Zum Inhalt springen

Toms: Donau-Universität wird weiter ausgebaut

ÖBB-Haltestelle sorgt für Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz

St. Pölten (NÖI) - Der geplante Ausbau der Donau-Universität Krems zu einem Bildungszentrum macht auch verkehrstechnische Maßnahmen notwendig. Mit der Errichtung einer Eisenbahn-Haltestelle "Campus Krems - Kunstmeile Krems" ist es künftig den Studenten möglich, die Donau-Universität noch rascher öffentlich zu erreichen. Das Land Niederösterreich stellt für die Errichtung dieser Haltestelle 160.000 Euro zur Verfügung. Der Ausbau der Donau-Uni ist umso wichtiger, als die Zahl der Studierenden stetig steigt, erklärt LAbg. Bernd Toms.****

Die Haltestelle wird bereits im heurigen Jahr in Betrieb genommen und kann ohne große bauliche Maßnahmen realisiert werden, da die Bahntrasse direkt neben dem Universitätsgelände vorbeiführt. Ein 60 Meter langer Bahnsteig mit Beleuchtung und Wartehäuschen wird für einen bequemen Aus- und Einstieg sorgen, so Toms.

Die Entwicklung und der Ausbau der Donau-Universität und der Fachhochschullehrgänge, die in den nächsten Jahren mit Ausbaumaßnahmen weiter vorangetrieben werden, sind wesentliche Schwerpunkte der niederösterreichischen Bildungspolitik. Um ein Top-Wirtschaftsstandort zu sein, sind auch hervorragend ausgebildete Fachkräfte notwendig. Mit dem Ausbau der Bildungseinrichtungen und der Förderung talentierter Studierender sowie zahlreichen Stipendien für Studierende kommt NÖ diesen Herausforderungen voll nach, so Toms.

Rückfragen & Kontakt:

Presse
Tel.: 02742/9020 DW 140

VP Niederösterreich

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NNV/NÖI