Heinzl: Glanzstoff-Müllverbrennung in St. Pölten - letzte Tage der Einspruchsfrist
NÖ Umweltressort hintertreibt Bemühungen der Stadt zur Verhinderung der Gesundheitsgefährdung der Bevölkerung
St. Pölten, (SPI) - Seit mehr als einem Jahr kämpft die St. Pöltner Bevölkerung gegen das Vorhaben der Firma Glanzstoff, mitten im Stadtgebiet der Landeshauptstadt eine Müllverbrennungsanlage zu errichten. Mehr als 8.000 Unterschriften wurden gegen dieses Projekt gesammelt, zahlreiche Gutachten sprechen sich gegen die Errichtung aus. Die Müllverbrennungsanlage würde zudem weniger als 100 Meter neben dem Schwerpunktrankenhaus St. Pölten liegen. Bereits jetzt ist die Luft in St. Pölten durch die Abgase und Staub, vor allem durch Schwefeldioxid-Abgase (SO2) der Firma Glanzstoff, sehr belastet, die erlaubten Grenzwert werden bereits jetzt an vielen Tagen im Jahr überschritten. Wie ebenso den Gutachten zu entnehmen ist, würden durch die Müllvererbrennung weitere giftige Stoffe, wie Chrom und Arsen, freigesetzt.****
"Das offizielle Einspruchsverfahren beim Amt der NÖ Landesregierung endet nun dieser Tage. Das Ende Einspruchsfrist gegen das Projekt hat die verantwortliche Abeilung der NÖ Landesregierung mit dem 8. Jänner 2002 festgesetzt. Es ist zu befürchten, dass viele Menschen während der Weihnachtsfeiertage die Einspruchsmöglichkeit nicht wahrgenommen haben oder einfach im Feiertagstrubel auf die Einsprüche vergessen haben Es grenzt schon an Fahrlässigkeit, wenn die verantwortlichen Politiker, allen voran NÖ Umweltlandesrat Wolfgang Sobotka, bei einem so wichtigen Fall eine derartige Terminisierung wählt. Der Verdacht liegt nahe, dass man derart über die Hintertür das Projekt durchschleusen möchte, zumal die ÖVP ja der Müllverbrennung in St. Pölten immer positiv gegenüber gestanden ist", so der St. Pöltner SP-Nationalrat Anton Heinzl.
Daher appelliert NR Anton Heinzl nochmals an alle Bürger, die Einspruchsfrist bis zum 8. Jänner 2002 wahrzunehmen und ihren Protest gegen das Projekt kundzutun. Abzugeben sind die Einsprüche beim Amt der NÖ Landesregierung in St. Pölten. Die SPÖ-St. Pölten stellt der Bevölkerung auch Mustereinsprüche zur Verfügung. Sie sind bei der SPÖ-Bezirksorganisation erhältlich.
(Schluss) fa
Rückfragen & Kontakt:
Tel: 02742/9005 DW 12794
Landtagsklub der SPÖ NÖ