Mode-Shopping an der Tankstelle mit dress-for-less / Neu in Österreich: Ausgewählt wird im Web, abgeholt am PickPoint
Wien/Flörsheim (ots) - Ein innovatives Lieferkonzept für den Online-Versandhandel hat die E-Commerce-Website http://www.dress-for-less.at vorgestellt. Bei dem Modehaus im Internet kann sich der Verbraucher die Ware nicht nur nach Hause oder ins Büro liefern lassen, sondern auch an einen sogenannten PickPoint in seiner Umgebung. Das kann die nächstgelegene Tankstelle, aber beispielsweise auch eine Videothek sein - Hauptsache, man kann die Ware auch außerhalb der üblichen Ladenöffnungszeiten abholen und hat keinen Stress bei der Parkplatzsuche. dress-for-less beliefert Abholstationen in ganz Österreich. In Wien, Linz, Graz, Salzburg, Insnbruck und anderen Städten ist der nächstgelegene Standort für den Verbraucher stets gleich um die Ecke. Selbst in ländlichen Gegenden sind die Entfernungen durch die Vielzahl der PickPoint-Partner für die meisten Shopper gering.
dress-for-less löst mit dem PickPoint-Konzept eines der Hauptprobleme, das viele Verbraucher bisher vom Online-Shopping abgehalten hat. Man ist oft nicht zu Hause, wenn die Ware angeliefert wird, findet eine Benachrichtigung und stellt fest, dass man zu den Öffnungszeiten der Post unter der Woche meist schon im Büro sitzt; und bis Samstag warten wollen die wenigsten, zumal dann auch noch das Ausschlafen entfällt. Wer sich diesen Stress ersparen will, lässt dress-for-less die gewünschte Kleidung einfach z.B. an die nächstgelegene Tankstelle bringen. Auf dem Nachhauseweg von der Arbeit, beim nächsten Tanken oder bei der Filmausleihe kann man sein neues Outfit dann in aller Ruhe abholen.
So funktioniert's: Der preisbewusste Mode-Shopper trifft zunächst unter http://www.dress-for-less.at seine Wahl. Mehr als 1.500 verschiedene Artikel von über 100 Designer-, Trend- und Modemarken sind ab Lager verfügbar. Anzüge, Blusen, Hemden, Shirts, Hosen, Jacken, Krawatten, Mäntel, Pullover, Schuhe und diverse Accessoires -alles ist 40 bis 70 Prozent preisgünstiger als im Ladengeschäft. Wer die Lieferung zum PickPoint wünscht, gibt im Bestellformular einfach den Ortsnamen oder die Postleitzahl ein und erhält sofort eine Übersicht über die nächstgelegene Abholstation. Bezahlt wird gleich auf der Website per Kreditkarte, damit man später nicht etwa mit dem Tankwart über den Preis verhandeln muss. Sobald die Ware im PickPoint eingetroffen ist, wird der Kunde benachrichtigt und kann sein Paket dort mitnehmen. Was bis 16.00 Uhr bestellt wird, bringt dress-for-less noch am gleichen Tag auf den Weg. In den meisten Fällen kann man schon am nächsten Abend die neue Garderobe anprobieren. Wenn es nicht gefällt, sendet man die Ware an dress-for-less zurück und erhält den Betrag, trotz reduzierter Ware, sofort wieder auf dem Kreditkartenkonto gutgeschrieben.
dress-for-less ist das führende Online-Outlet für Designermode in Österreich. Seit 1999 kaufen Verbraucher unter www.dress-for-less.at geprüfte Markenbekleidung (Damen- und Herrenmode) und Accessoires zum halben Preis und noch günstiger. Das Sortiment umfasst über 1.500 verschiedene Produkte von mehr als 100 Designer-, Trend- und Modemarken. Ware, die nicht gefällt, kann der Verbraucher einfach zurückgeben (Geld-zurück-Garantie). T-Online, AOL, Yahoo! und weitere namhafte Portale haben das Angebot von dress-for-less in ihre Online-Einkaufszentren integriert.
ots Originaltext: dress-for-less GmbH
Rückfragen & Kontakt:
Presse: Katja Firus,
Tel.: +496145/ 5466-0,
presse@dress-for-less.de
PR: Dripke. Wolf. Weissenbach.
Tel.: +49611/973150,
team@dripke.de
dress-for-less GmbH,
Hafenstr. 11,
D-65439 Flörsheim,
Tel.: +496145/5466-0,
info@dress-for-less.de,
http://www.dress-for-less.de