Zum Inhalt springen

EU fördert Projekt für mehr Chancengleichheit in NÖ

Prokop: Weitere entscheidende Akzente in der NÖ Frauenpolitik

St.Pölten (NLK) - "Das Projekt NOEL - Neue Möglichkeiten für Chancengleichheit in NÖ - wird von der EU finanziert", freut sich Landeshauptmannstellvertreterin Liese Prokop über die gelungene Projekteinreichung im Rahmen von EQUAL. Ende des Jahres fiel die Entscheidung, der NÖ Entwicklungspartnerschaft 49.631 Euro für die erste Phase der Durchführung des Projekts NOEL zur Verfügung zu stellen. In dieser Partnerschaft, in der das Land Niederösterreich federführend ist, sind auch die Sozialpartner, regionale Vereine und Initiativen sowie Nichtregierungs-Organisationen (NGO) vertreten. Die Ziele des Projekts NOEL sind
· die Unterstützung von Frauen bei der Lebens- und Berufsplanung · die Sensibilisierung im Ausbildungsbereich, um Frauen den Zugang zu neuen Wachstumsbranchen zu eröffnen
· die Entwicklung von innovativen Modellen für den regionalen Arbeitsmarkt und
· die regionale Vernetzung und Professionalisierung der Jugend- und Frauenarbeit

In den kommenden drei Monaten wird die Organisation des Projekts im Detail sowie die internationale Vernetzung erfolgen. "Wir wollen europäische Mittel nutzen, um in Niederösterreich neue Ansätze für die Förderung der Chancengleichheit in allen Lebensbereichen auszuprobieren und erfolgreich in den Regionen umzusetzen", betont dazu Prokop, die sich von dieser Initiative weitere wichtige Akzente in der NÖ Frauenpolitik erwartet. Die ersten Aktionen starten noch im ersten Halbjahr 2002.

Nähere Informationen dazu beim Frauenreferat unter der Telefonnummer 02742/9005-12786, Ingrid Grün, und 02742/9005-13309, Maria Rigler.

Rückfragen & Kontakt:

Frauenreferat
Tel.: 02742/9005-12786, Ingrid Grün, und 02742/9005-13309, Ma

Niederösterreichische Landesregierung

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK