Knotzer: Fußbälle aus Traiskirchen erobern die Welt
Rundes Leder aus Traiskirchen ist auf allen Fußballplätzen der Welt zuhause
St. Pölten, (SPI) - Auch wenn sich die Österreichische Nationalmannschaft für die Teilnahme an der kommenden Fußball-Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Südkorea nicht qualifizieren konnte, wird Österreich doch eine zentrale Rolle bei diesem weltweiten Sportereignis spielen. Und das sogar bei jedem einzelnen Match, denn bei sämtlichen Spielen der Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft kommt der offizielle WM-Fußball "Fevernova" von adidas zum Einsatz, der aus Kunstleder besteht, das die "Österreichische Linoleum-Wachstuch- und Kunstlederfabriken AG" (ÖLW) in Traiskirchen herstellt. "Am Erfolg dieses Unternehmens sieht man einmal mehr, dass österreichische Betriebe jederzeit im Stande sind ausgezeichnete Qualitätsarbeit zu leisten. Durch Know-how und bestens ausgebildete Facharbeiter gelingt es immer wieder, dass sich österreichische Produkte am internationalen Weltmarkt hervorragend behaupten können", freut sich der Traiskirchner Bürgermeister Fritz Knotzer über den Erfolg des heimischen Betriebes.****
Bereits seit 1981 werden die in Traiskirchen gefertigten Fußbälle exklusiv bei Fußball-Welt-, und Europameisterschaften, bei Olympischen Spielen sowie in der Champions-League eingesetzt. Bevor das Traiskirchner "Fußballwunder Fevernova" zum offiziellen Fußball des Welt-Fußballverbandes FIFA geworden ist, hat man die Bälle in einem Schweizer Forschungslabor strengen Qualitätstests unterzogen. Dabei wurden Fußbälle vom Traiskirchner Betrieb 2.000 mal in der Stunde mit 50 km/h gegen eine Stahlplatte geschossen. Aber auch diese Qualitätshürde sollt für das niederösterreichische Produkt kein Problem sein. "Die Fußball-Weltmeisterschaft 2002 ist wohl die beste Werbung dafür, dass ‚Made in Austria' nach wie vor ein Qualitätsmaßstab für sich ist. Bei diesem sportlichen Großereignis werden Millionen von Fans in den Stadien und vor den Fernsehgeräten zuschauen, wie weltberühmte Kicker mit Fußbällen aus Traiskirchen Fußballgeschichte schreiben", betont der selbst fußballbegeisterte Bürgermeister Fritz Knotzer.
(Schluss) as/fa
Rückfragen & Kontakt:
Tel: 02742/9005 DW 12794
Landtagsklub der SPÖ NÖ