Zum Inhalt springen

Abtweihe in der Stiftskirche Melk

LH Pröll: "Dieses Stift ist Teil unserer Identität"

Melk (OTS) - "Nicht ein Bauwerk, nicht die Hülle, sondern der Geist, der darinnen wohnt, trägt das Stift Melk. Dieses Stift ist ein Wahrzeichen unseres Bundeslandes, das einen Teil unserer Identität darstellt. Es ist nicht nur geistliches und pädagogisches Zentrum, sondern hat auch soziale und gesellschaftliche Aufgaben, und dort gibt sich auch die internationale Welt die Hand. Das ist ein Verdienst des scheidenden Abtes Burkhard Ellegast. Das bedeutet aber auch eine Herausforderung für den neuen Abt des Stiftes, Georg Wilfinger, dem ich zum neuen Abt gratulieren und viel Kraft zur Bewältigung seiner schwierigen Aufgaben wünschen möchte." Mit diesen Worten hob Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll heute Nachmittag in der Stiftskirche Melk anlässlich der Weihe des neuen Abtes, Georg Wilfinger, die Bedeutung dieses kirchlichen Aktes hervor. Der bisherige Abt, Burkhard Ellegast, war dem Stift Melk 26 Jahre lang vorgestanden. In dieser Zeit war das Stift als Wahrzeichen des Landes völlig wiederhergestellt worden, "was von Abt Burkhard große Managerqualitäten erforderte", so Pröll.

Der Wahlspruch des neuen Abtes lautet "in gaudio servire" (in Freude dienen). Der 1949 im Weinviertel Geborene wurde 1975 zum Priester geweiht. Die heutige Abtweihe wurde von Kardinal Franz König vorgenommen.
ß

Rückfragen & Kontakt:

()

NÖ-Landeskorrespondenz
Dr. Heinz-Werner Eckhardt
Tel.: 0699/11 88 00 99
ß

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/OTS