Zum Inhalt springen

Bartenstein verlieh an Hitradio Ö3 diesjährigen Staatspreis Werbung

Wien (BMWA/OTS) - Wirtschafts- und Arbeitsminister Dr. Martin Bartenstein verlieh heute den Staatspreis Werbung 2001 an Hitradio Ö3 für ihre "Ö3 Imagekampagne". Der Staatspreis Werbung wird heuer zum 30. und auch letzten Mal in dieser Form vergeben und zeichnet umfassende Werbekampagnen aus. Dabei ist vor allem der zielgruppengerechte Werbeerfolg von entscheidender Bedeutung. ****

Im Zuge einer strategischen Neukonzeption und -positionierung der Wirtschaftsstaatspreise hat das Wirtschaftsministerium seine Preise im Bereich Werbung und Marktkommunikation unter der Dachmarke "Marketing" zusammengeführt, sodass es im nächsten Jahr - mit Ausnahme des Bereiches PR - nur mehr den vor drei Jahren neu geschaffenen umfassenden Staatspreis für Marketing geben wird. Unter der Devise "Innovation durch e-business in a new economy" hat das Wirtschaftsministerium ein spezielles Aktionsprogramm zur Bündelung und Verstärkung erfolgreicher Maßnahmen im Bereich der elektronischen Informations- und Kommunikationstechnologien erarbeitet. Ein besonderer Schwerpunkt wurde zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen bei der betrieblichen Einführung von e-business geschaffen, da die Möglichkeiten, die mit dem elektronischen Geschäftsverkehr einhergehen, von diesen noch viel zu wenig genutzt werden.

Aus den eingereichten Kampagnen wurden von einer unabhängigen Jury der Staatspreisträger und sieben Nominierungen ausgewählt. Mit der Organisation und Durchführung war wieder die Österreichische Werbewissenschaftliche Gesellschaft (WWG) an der Wirtschaftsuniversität Wien beauftragt.

Den STAATSPREIS WERBUNG 2001 erhielt:

Kampagne: "Ö3 Imagekampagne"
Auftraggeber: Hitradio Ö3
Agentur: Bárci & Partner/Young & Rubicam Vienna WerbegesmbH Kategorie: Dienstleistungen/Medien + Tele-Kommunikation

Für den Staatspreis nominiert wurden:

Kampagne: "Neuburger"
Auftraggeber: Neuburger GmbH & Co KG
Agentur: Haslinger, Keck Werbeagentur
Kategorie: Verbrauchsgüter

Kampagne: "Mischek - Vom Bauunternehmer zum Wohnungsdeveloper" Auftraggeber: Mischek Bau AG
Agentur: Demner, Merlicek & Bergmann WerbegesmbH
Kategorie: Gebrauchsgüter

Kampagne: "ONE - das zweite Jahr. Wie man zu den wichtigen

Vertragskunden kommt"
Auftraggeber: Connect Austria Ges. für Telekommunikation mbH Agentur: DMC Design for Media and Communication GmbH & Co KG Kategorie: Dienstleistungen/Medien + Tele-Kommunikation

Kampagne: "Ihre Sorgen möchten wir haben"
Auftraggeber: Wiener Städtische Versicherung AG
Agentur: Demner, Merlicek & Bergmann Werbeges.m.b.H. Kategorie: Dienstleistungen/Finanzdienstleistungen

Kampagne: "Wiener Linien Imagekampagne"
Auftraggeber: Wiener Linien GmbH & Co KG
Agentur: McCann-Erickson GesmbH Werbeagentur
Kategorie: Dienstleistungen/Sonstige Dienstleistungen

Kampagne: "Brillen tragen viele. Manche tragen Pearle." Auftraggeber: Pearle Österreich GmbH
Agentur: Lowe Lintas GGK Werbeagentur GesmbH
Kategorie: Handel

Kampagne: "Care hilft weiter. Helfen Sie weiter." Auftraggeber: Care Österreich
Agentur: Demner, Merlicek & Bergmann WerbegesmbH
Kategorie: Gesellschaftliche Anliegen

Rückfragen & Kontakt:

E-Mail: presseabteilung@bmwa.gv.at

Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Ministerbüro: Dr. Ingrid Nemec, Tel: (01) 71100-5108
Presseabteilung: Mag. Georg Pein, Tel: (01) 71100-5130

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | MWA/MWA