Zum Inhalt springen

Kranzl: Dramatischer Anstieg der Arbeitslosenzahlen in NÖ

In einem Jahr stieg die Arbeitslosigkeit um 18,9 Prozent

Niederösterreich (SPI) Von Oktober 2000 bis Oktober 2001 stieg die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich um 18,9 Prozent. "Vom Anstieg am stärksten Betroffen sind Jugendliche unter 25 Jahren plus 29,7 Prozent, AusländerInnen plus 38,3 Prozent und Akademiker plus 42,9 Prozent. Diese dramatische Entwicklung lässt alle Alarmglocken läuten. Hier geht es um das Schicksal von Menschen. Wenn in einem Jahr um 4 757 Menschen mehr arbeitslos werden, dann hat dies auch ganz starke Auswirkungen auf das soziale Gefüge in unserem Bundesland", sagte Soziallandesrätin Christa Kranzl zu den neuesten Daten des AMS.

Die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit muss vordringliche Aufgabe der Bundesregierung sein. "Ich verlange die angedachte Reduzierung bei den AMS - Mittel sofort aufzugeben, weiters muss es ein kurzfristiges Programm für die arbeitslosen Jugendliche unter 25 Jahren geben, die Mittel für die Aus- und Weiterbildung besonders für Arbeitslose müssen wesentlich erhöht werden. 29.907 Menschen sind in Niederösterreich arbeitslos. Da auch die Gesamtzahl der unselbstständig Beschäftigten in Niederösterreich um 2.037 oder um 0,4 Prozent auf 528.292 gesunken ist kann nicht von einem kurzfristigen Einbruch geredet werden. Der Kampf gegen die Arbeitslosigkeit muss höchste Priorität erhalten", so Kranzl.
sw

Rückfragen & Kontakt:

02742 22 55 145/ 0664 300 85 32

SPÖ-NÖ

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSN/NSN