Zum Inhalt springen

Reisebüros atmen auf: Talsohle überwunden

Gordon: Buchungen zeigen steigende Tendenz

Wien (PWK792) - Der Fachverband der Reisebüros musste in den letzten Wochen Beschwerden von mittelständischen Reisebüros verzeichnen, die sich von ihren Hausbanken unter Druck gesetzt fühlten. Diese Maßnahmen entsprachen nicht der realen Situation der Reisebürobranche. Denn inzwischen melden die Reisebüros wieder erfreulichere Buchungsziffern. Durch die rasche Einführung eines Kurzarbeitsmodells sowie von Weiterqualifizierungsbeihilfe für Mitarbeiter in Reisebüros ist es gemeinsam mit AMS und Gewerkschaft gelungen, die Reisebüros auch bei den Lohnkosten anteilsmäßig zu entlasten.

"Wir können von einer Erholung in unserem Geschäft sprechen" sagt erleichtert Dkfm. Edward Gordon, Fachverbandsvorsteher der Reisebüros in der Wirtschaftskammer Österreich. "Obwohl die Buchungen bei weitem noch nicht das Vorjahresniveau erreicht haben, so ist die Tendenz steigend. Kunden haben wieder in einem gewissen Maße zum Alltag zurückgefunden und die Reisebüros sind nicht mehr leer. Die Reisekataloge für den Sommer werden noch Ende November bzw. im Dezember geliefert. Dann ist mit einem größeren Kundeninteresse zu rechnen". Es werden, wie Gordon hervorhebt, unter anderem besondere Angebote gesucht, die nur beschränkt verfügbar sind. (hp)

Rückfragen & Kontakt:

Fachverband Reisebüros
Dr. Thomas Wolf
Tel.: (01) 50105-3308

Wirtschaftskammer Österreich

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PWK/PWK