Zum Inhalt springen

"Übersiedlung ist Vertrauenssache"

Österreichs Möbelspediteure garantieren fachgerechte Transportdurchführung

Wien (PWK790) - Jeder, der eine Übersiedlung plant, bekommt ab sofort unter der Internet-Adresse www.oemtv.at einen Überblick über die Angebote aller Mitglieder des Österreichischen Möbel-Transport-Verbandes (OMTV) und kann direkt mit einem Spediteur in Kontakt treten. Die darin aufgeführten Unternehmen entsprechen den internationalen Qualitätsstandards. Die neue, umfangreiche Ausbildung zum Umzugsberater garantiert die bestmögliche Beratung vor und während des Übersiedelns, erklärten der Vorsteher des Fachverbandes Spedition & Logistik, Komm.Rat Harald Bollmann, und ÖMTV-Präsident Ernst Hillebrand, am Dienstag in einer gemeinsamen Pressekonferenz.

Kritik äußerte Hillebrand an der Tatsache, dass der Staat bei öffentlichen Ausschreibungen von Umzügen weder die ISO- noch die CEN-Normen als Kriterien für eine Vergabe vorschreibt bzw. fordert. "Gerade wenn es um Qualität geht, sollte die öffentliche Hand mit gutem Beispiel vorangehen", meinte der ÖMTV-Präsident. Dies wäre auch eine Anerkennung für die Risiko- und Investitonsbereitschaft der Möbeltransporteure und -spediteure in Österreich.

Damit den Möbeltransporteuren und -spediteuren genügend qualifiziertes Personal zur Verfügung steht, veranstaltet der ÖMTV jedes Jahr spezielle Kurse sowohl für das kaufmännische als auch für das gewerbliche Personal. Seit dem 5. November läuft im WIFI Wien ein dreiteiliger "Umzugsberaterkurs". Für den März 2002 organisiert der ÖMTV Kurse für Möbelpacker, d.h. gewerbliches Personal.

Die Möbellogistik ist jener Spezialbereich der Transportlogistik, der direkt mit dem Konsumenten zu tun hat und oft sogar dessen Privatsphäre berührt. "Wohnkultur ist Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Dies schlägt sich in hohen Anforderungen an jede Übersiedlung nieder", stellte Bollmann fest. Die Beratungsleistung der Umzugsberater werde daher zu einem immer wichtigeren Teil des gesamten Angebots.

Die ÖMTV-Mitglieder haben 1997 beschlossen, sich innerhalb von fünf Jahren nach ISO und CEN zertifizieren zu lassen. Bei den ISO Normen handelt es sich um international anerkannte Qualitäts-Management-Systeme für prozessorientiertes Management. Bei der CEN-Norm 12522 handelt es sich um eine europäische Norm für Umzugsdienstleistungen für Privatpersonen (CEN = Comite Europeen de Normalisation = Europäisches Komitee für Normung). (hp)

Rückfragen & Kontakt:

Österreichischer Möbel-Transport-Verband (ÖMTV)
Gen.Sekr. Klaus Jagersbacher
Tel.: (01) 5324851

Wirtschaftskammer Österreich

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PWK/PWK