Zum Inhalt springen

Hornegger: Bedeutung des Waldes als Einkommenschance ist im Steigen

Wien, 2001-11-06 (fpd) - "Da die Erträge aus der Landwirtschaft kontinuierlich sinken, wird in Zukunft die Forstwirtschaft eine sehr wichtige Einkommensquelle sein", so der freiheitliche Forstsprecher Franz Hornegger. ****

Laut Berechnung heimischer Forstexperten wären in der Forstwirtschaft (Bauernwald) Arbeitseinkommen bis zu 270 Schilling pro Stunde möglich. Diese Chance, Einkommen aus dem Wald zu erzielen, werde von vielen bäuerlichen Waldbesitzern nicht ausreichend wahrgenommen, meinte Hornegger.

"Insgesamt wachsen in österreichischen Wäldern jährlich 27,3 Millionen Festmeter hinzu, wovon nur ca. 70% genutzt werden", so Hornegger. "Laut Holzeinschlagsmeldung im Jahr 2000 ging der Einschlag um fast 6% zurück." Der Anteil der Fremdwerbung sei mit 40% immer noch zu hoch.

"Diese Möglichkeit Arbeitseinkommen im eigenen Wald zu erzielen, sollte von den Landwirten noch besser genützt werden", sagte Hornegger. Zudem müsse der Einsatz von Holz als Energielieferant noch stark forciert werden, denn dadurch könnten alle Waldbesitzer ein zusätzliches Einkommen aus den schwer absetzbaren Forstprodukten erzielen.

Horneggers Appell lautet: "Der Wald - Sparkasse der heimischen Waldbesitzer - sollte verstärkt als Einkommensquelle genutzt werden." (Schluß)

Rückfragen & Kontakt:

Freiheitliches Pressereferat

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NFC/NFC