VSStÖ unterstützt Bildungsvolksbegehren
Schiessl: Volksbegehren macht Bildung zum Thema - für freien Zugang zu Bildung und ausreichende Finanzierung im Schul- und Hochschulbereich =
Wien (SK) Der Verband Sozialistischer StudentInnen (VSStÖ) unterstützt das von der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) und anderen Organisationen getragene Bildungsvolksbegehren. VSStÖ-Vorsitzende Eva Schiessl: "Das Volksbegehren stellt eine einzigartige gemeinsame Aktion vieler Organisationen im Bildungsbereich dar." ****
Die Vielzahl der beteiligten Organisationen mache klar, dass es nicht nur um Einzelinteressen gehe. "Verbesserungen und Reformen im Bildungsbereich statt schwarz-blaue Rückschrittspolitik, darum geht es beim Volksbegehren", so Schiessl.
"Mit der überfallsartigen Einführung von Studiengebühren, der Schaffung eines demotivierenden Dienstrechts für Lehrende, und den angedachten Plänen zur Unireform, wird klar, was das Ziel blauschwarzer Universitätspolitik ist: Eine elitäre und autoritär strukturierte Uni für einige wenige, die es sich leisten können", meint Schiessl.
Das Volksbegehren biete eine einzigartige Chance, ein Zeichen für den offenen Bildungszugang, für ausreichende öffentliche Finanzierung und für Verbesserungen im Bildungsbereich zu setzen. "Volksbegehren unterschreiben! Der Kampf für freie Bildung hat begonnen.", schließt VSStÖ-Vorsitzende Schiessl. (Schluss) ns/mm
Für Rückfragen steht Ihnen der Pressesprecher des VSStÖ, Dominik Gries, unter 0669 / 101 420 21 gerne zur Verfügung.
Rückfragen & Kontakt:
Tel.: 01/53427-275
Pressedienst der SPÖ