Zum Inhalt springen

ERINNERUNG: ÖGB-PK "FlexPower" für neue Selbständige und freie DienstnehmerInnen

Beratungs- und Forschungsprojekt startet am 7. November

Wien (ÖGB). Die Zahl der neuen Selbständigen und freien DienstnehmerInnen steigt kontinuierlich an. Beide Gruppen an atypisch Beschäftigten befinden sich in einer Grauzone zwischen selbständiger und abhängiger Erwerbstätigkeit. Ihr Beratungsbedarf in Fragen des Vertrags-, Steuer- und Sozialrechts ist deshalb besonders hoch -ihre soziale Absicherung häufig ungenügend. Der ÖGB startet in Kooperation mit der AK Wien und acht Gewerkschaften am 7. November "FlexPower", ein spezielles Beratungs- und Forschungsprojekt für freie DienstnehmerInnen und neue Selbständige. Im Rahmen einer Pressekonferenz stellt der ÖGB das Projekt und die neuen Leistungen für freie DienstnehmerInnen und neue Selbständige vor.++++

B I T T E M E R K E N S I E V O R:

Pressekonferenz "FlexPower" für neue Selbständige und freie DienstnehmerInnen
Datum: 7. November 2001
Uhrzeit: 11:30 Uhr
Ort: ÖGB, Hohenstaufengasse 10, 2. Stock, Zi. 209

TeilnehmerInnen:
Fritz Verzetnitsch, Präsident des ÖGB,
Elisabeth Rolzhauser, Leiterin des ÖGB-Referats für Sozialkontakte Mag. Claudia Kral-Bast, GPA, stv. Geschäftsbereichsleiterin Interessenvertretung
Heidemaria Kastner, Praktizierende und Lehrende der metamorphischen Methode, freie Dienstnehmerin und neue Selbständige
Christoph Schutti, Botenfahrer, freier Dienstnehmer

Wir würden uns sehr freuen, eine Vertreterin oder einen Vertreter Ihrer Redaktion bei der Pressekonferenz begrüßen zu dürfen. (mfr)

ÖGB, 6. November 2001

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Martina Fassler-Ristic
Telefon: (01) 534 44/480 DW
Fax: (01) 533 52 93

ÖGB Presse und Öffentlichkeitsarbeit

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NGB/NGB