Wiens Hochhauskonzept im Internet
Wien, (OTS) Kürzlich wurde von Stadtentwicklungs- und Verkehrsstadtrat DI Rudolf Schicker der Entwurf zu einem "Hochhauskonzept für Wien" vorgelegt, in dem Richtlinien und Kriterien, die künftig für die Errichtung von Hochhäusern in Wien gelten sollen, festgelegt wurden.
In Expertengruppen werden nun die Themen auf breiterer Basis diskutiert, reflektiert und ergänzt. Gleichzeitig soll für interessierte BürgerInnen auch die Möglichkeit bestehen, via Internet Informationen zum Hochhauskonzept abzurufen und auch aktiv im eingerichteten Diskussionsforum mitzudiskutieren. Dieses Internet-Projekt ist ein erstes konkretes Anwendungsbeispiel für RAPIS (Raum- und Projektinformationssystem) und soll sowohl BürgerInnen als auch Fachleuten die Möglichkeit eröffnen, zum Hochhauskonzept Stellung zu nehmen, Fragen zu stellen und Vorschläge einzubringen. Derzeit ist vorgesehen, das Diskussionsforum als moderiertes Forum über einen Zeitraum von zwei Monaten laufen zu lassen. Der Start ist für 8. November 2001 geplant.
Auf der Internet-Seite www.wien.at/stadtentwicklung/hochhaus/ werden dann auch alle Informationen zum Hochhauskonzept, wie z.B. Inhalte zu den Themen historische Ausgangssituation der Hochhausentwicklung in Wien, Richtlinien für die Planung von Hochhausprojekten, die Beurteilung von Hochhausprojekten mit einer 10-Punkte-Checkliste und vieles mehr zu finden sein.
Der Beschlussentwurf zum Hochhauskonzept wird nach der öffentlichen Diskussion und Beratung sowie der Zustimmung in der gemeinderätlichen Stadtentwicklungskommission dem Wiener Gemeinderat zur Kenntnis gebracht. (Schluss) lf
Rückfragen & Kontakt:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Lothar Fischmann
Tel.: 4000/ 81 418
e-mail: fis@gsv.magwien.gv.at
PID-Rathauskorrespondenz: