HGPD deckt auf: "Personalmangel oft hausgemacht"
PG zu Fachkräftemangel, Abfertigung, Saisoniers und Kurzarbeit am 08. November 2001, 10:00 Uhr
Wien (ÖGB/HGPD) "Wenn ich - wie alle Jahre wieder - in den Zeitungen über den Facharbeitermangel im Tourismus lese, muss ich an den Kollegen P. denken", erklärt Rudolf Kaske, Vorsitzender der Gewerkschaft Hotel, Gastgewerbe, Persönlicher Dienst (HGPD). Johann P. ist Küchenchef im Alter von 58 Jahren. Ihm werden oft interessante Jobs angeboten - unter der Bedingung, dass er einen Teil seines Einkommens schwarz kassiert. "Und was ist mit Pension oder Arbeitslose?", fragt sich der Koch und hat sich bereit erklärt in einem Pressegespräch der HGPD am Donnerstag, den 8. November 2001 um 10 Uhr im Cafe Schottenring über seine Erfahrungen zu berichten: "Den Jungen zu liebe." ++++
Weitere geplante Themen dieses Pressegesprächs sind die Abfertigung und ihre Vorteile für den Dienstleisterbereich, die durch die Terrorkrise im Städtetourismus notwendig gewordene Kurzarbeit und die alljährlich wieder kehrende Saisonierfrage. HGPD-Vorsitzender Kaske wird auch seiner Forderung nach einer besseren Kontrolle bei der Lehrlingsausbildung noch einmal Ausdruck verleihen. Anlass ist der Missbrauchsprozess um ein burgenländisches Haubenlokal vergangene Woche.
Bitte merken Sie vor:
Pressegespräch der Gewerkschaft HGPD
Thema: "Hausgemachter Personalmangel und aktuelle Fragen"
Gesprächspartner:
Rudolf Kaske, HGPD-Vorsitzender
Johann P., Küchenchef
Zeit: Donnerstag, 8. November 2001, 10.00 Uhr
Ort: Cafe Schottenring, 1010 Wien, Schottenring 19
Wir würden uns freuen eine Vertreterin bzw. einen Vertreter Ihrer Redaktion bei diesem Pressegespräch begrüßen zu können. (kk)
ÖGB, 5.November 2001
Nr. 915
Rückfragen & Kontakt:
HGPD-Presse Katharina Klee, Tel.: 0664/381 93 67
HGPD-Vorsitzender Rudolf Kaske, Tel.: (01)
53444/501