Zum Inhalt springen

ARBÖ: Langes Wochenende und Friedhofsverkehr sorgen für Staus

Wien (ARBÖ) - Der Feiertag am kommenden Wochenende beschert den ÖsterreicherInnen ein zweites verlängertes Wochenende. Neben der Reisewelle in das verlängerte Wochenende, werden auch der Verkehr zu den Friedhöfen zu Allerheiligen und das Ende der Herbstferien in drei deutschen Bundesländern und der inoffiziellen Herbstferien für zahlreiche Verkehrsbehinderungen an kommenden Wochenende sorgen, befürchten die Verkehrsexperten des ARBÖ.

Ein Urlaubstag am Freitag verschafft insgesamt 4 arbeitsfreie Tage. Daher wird es bereits ab Mittwoch Nachmittag auf den Stadtausfahrten der österreichischen Großstädten zu kilometerlangen Staus und erheblichen Verzögerungen kommen. Speziell auf der "Staustrecke Nummer 1 in Österreich" - der A23, Südosttangente, in Wien wird wie bereits am vorigen Donnerstag auf der gesamten Strecke von rund 20 Kilometern in Richtung Süden bis in die späten Abendstunden kaum ein Vorwärtskommen möglich sein. Aber auch auf der A2, Südautobahn, im Großraum Wien sollten sich Autofahrer auf Stau und Schrittgeschwindigkeit einstellen. Ähnlich wird es Autofahrer auf den Ausfallstraßen in Graz und Linz, wie der A9, Pyhnrautobahn, oder der A7, Mühlkreisautobahn, ergehen. Aber auch die B138,Pyhrnpaß Bundesstraße, gilt im Bereich Kirchdorf/Krems als
klassische Staustrecke.

Zu Allerheiligen werden auf den Anfahrtsstrecken zu den Friedhöfen österreichweit, längere Verzögerungen und Staus erwartet. Wer einen Parkplatz in der Nähe des Friedhofeinganges finden will, sollte möglichst früh zum Grabbesuch aufbrechen. Die Experten des ARBÖ-Informationsdienstes raten den Friedhofsbesucher vor allem in den Großstädten auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.

In Bayern, Berlin und Schleswig-Holstein heißt es ab Montag wieder zurück auf die Schulbank. Auch für Tausende österreichische Schülerinnen und Schüler enden die inoffiziellen einwöchigen "Herbstferien". Der Rückreiseverkehr wird am Samstag auf den Transitrouten in Westösterreich für erhebliche Staus sorgen. Im Mittelpunkt der Staureports sollte wie sooft die A10, Tauernautobahn, und die Ausweichrouten stehen. Die Sperre des Katschbergtunnels auf der Tauernautobahn wird vor allem für Staus und stundenlange Verzögerungen auf der B99, Katschberg Bundesstraße, sorgen. Neben den Heimreisenden aus dem Herbstferien werden
sich Sonntag abend auch zahlreiche Pendler in den Stau auf der A2, Südautobahn, im Großraum Wien mischen. Bereits ab dem späten Sonntag Nachmittag sollten Autofahrer auch auf der A1, Westautobahn auf dem Weg Richtung Wien, laut ARBÖ längere Verzögerungen einplanen.

Rückfragen & Kontakt:

Tel.: (01) 89121-211
e-mail:id@arboe.at
Internet: http://www.arboe.at

ARBÖ-Informationsdienst/FH

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NAR/NAR