"Unser Schaffen" - Pressefahrt am Ring
Präsentation des neugestalteten Monatsmagazins der HILFSGEMEINSCHAFT im ULF
Wien (OTS) - Datum: 3. Oktober 2001, 10.00 Uhr
Treffpunkt: 1200 Wien, Wallensteinplatz (ehemalige Station der Linie 31)
Route: Wallensteinplatz - Ring -Volkstheater (U2, U3)
Dauer der Rundfahrt: ca. 35 Minuten
Ablauf: 10 Uhr:
- Begrüßung durch Ing. Karlheinz Klausner (Wiener Linien, PR)
- Statement von Direktor Heinz Vogel, Vorsitzender der HILFSGEMEINSCHAFT
- Statement zum Relaunch von Dagmar Gordon, agentur senft-gordon&partner
Ca. 10.15 Uhr: Pressefahrt mit Bewirtung
Ca. 11.00 Uhr:
- Ankunft bei der Station Volkstheater; hier besteht die Möglichkeit das taktile Leitsystem der Wiener Linien zu besichtigen. Gerhard Bruckner, blinder Mitarbeiter der Hilfsgemeinschaft, steht als Testperson zur Verfügung
"Unser Schaffen", das traditionsreiche Monatsmagazin der HILFSGEMEINSCHAFT der Blinden und Sehschwachen Österreichs, das sich mit einer Auflage von 20.000 Stück an Sehende und Sehbehinderte gleichermaßen wendet, präsentiert sich rundum erneuert. Themen rund ums Auge werden durchgehend vierfärbig präsentiert, eine Novität für ein "Blindenmagazin" im deutschsprachigen Raum. Das Ergebnis, das unter Einbeziehung sehbehinderter "Testpersonen" zustande kam, kann sich sehen lassen:
- Beste Lesbarkeit, durchgehend vierfärbig
- Übersichtliche Gliederung der Themenbereiche durch ein Farbleitsystem
- Ausgabe auf Kassette
Direktor Heinz Vogel, Vorsitzender der HILFSGEMEINSCHAFT: "Die 66jährige Tradition unseres Vereines ist für uns immer ein Ansporn gewesen, Neuem gegenüber aufgeschlossen zu sein. Nur so kann man sich über die Jahre hinweg behaupten." So ist die Hilfsgemeinschaft seit heuer auch im Web vertreten. Unter http://www.hilfsgemeinschaft.at findet man Wissenswertes rund um das Thema "Auge", Informationen über die Leistungen der HILFSGEMEINSCHAFT und immer die aktuellsten Kurs-und Ausflugstermine.
Rückfragen & Kontakt:
Hilfsgemeinschaft der
Blinden und Sehschwachen Österreichs
Dr. Silvia Lausmann
Öffentlichkeitsarbeit
Tel: 01/ 330 35 45 - 81
Mobil: 0664/79 63 779
e-mail: redaktion@hilfsgemeinschaft.at
http://www.hilfsgemeinschaft.at