Cap: Rezession spürbar - Bundesregierung soll Gegenmaßnahmen setzen
Wien (SK) Es sei bereits eine spürbare Rezession zu beobachten, stellte der geschäftsführende SPÖ-Klubobmann Josef Cap in seiner heutigen Pressekonferenz fest. Laut IHS würde es im kommenden Jahr zu keinem Wirtschaftswachstum kommen. Dabei spielen hausgemachte Faktoren wie die Null-Defizit-Ideologie der Bundesregierung eine große Rolle, so Cap. Wichtig wären nun Maßnahmen der Bundesregierung zum Gegensteuern. Notwendig wäre ein Infrastrukturpaket, ähnlich wie es die SPÖ bereits vorgeschlagen habe. ****
"Es wäre höchst an der Zeit, dass die Regierung hier Investitionen setzt, angesichts der stark ansteigenden Verkehrsströme", unterstrich der SPÖ-Politiker. Dieser Impuls wäre sinnvoll, und es könnten dadurch 20.000 Arbeitsplätze geschaffen werden, vorausgesetzt es würden 300 Milliarden Schilling in den nächsten zehn Jahren investiert, so wie es die SPÖ vorschlägt.
Zu den Vorwürfen von Wirtschaftsminister Bartenstein, man könne sich den ÖGB wegen seiner Urabstimmung wirtschaftlich nicht mehr leisten, antwortete Cap: "Dieses Land kann sich Bartenstein wirtschaftlich nicht mehr leisten. Ich habe von Bartenstein zu seinen Aussagen kein Bedauern und keine Entschuldigung gehört. Er hat sich damit unter die FPÖ-Funktionäre eingereiht, die den ÖGB nicht mehr zeitgemäß finden", schloss Cap. (Schluss) ns
Rückfragen & Kontakt:
Tel.: (01) 53427-275
http://www.spoe.at
Pressedienst der SPÖ