Zum Inhalt springen

"Backstage" - Tag der offenen Tür im Wiener Funkhaus am 29. 9.

Wien (OTS) - Anlässlich der Eröffnung des neu errichteten Führungspfades lädt das Funkhaus am Samstag, den 29. September ab 12.00 Uhr alle Hörerinnen und Hörer ein, ihr Radio "von innen" kennen zu lernen. Parallel zu den Gratis-Führungen im Halbstundentakt stellen sich Moderatoren und Programmmacher von Radio Wien, Ö1 und RÖI im RadioCafe ihrem Publikum vor.****

Das Programm im Überblick:

RadioCafe
12:00 - 14:30 Uhr: Das Landesstudio Wien
Vorgestellt werden "Wien heute" und alle Moderatoren, die diese Sendung präsentieren. Natürlich sind auch die Radio Wien-Moderatoren zu Gast. Allen voran "Guten Morgen Wien"-Moderator Gerald Fleischhacker mit seinem Team. Um das Entstehen einer Fernsehsendung und des Programms von Radio Wien transparenter zu machen, gibt es zahlreiche Videozuspielungen.
14:30 - 14:45 Uhr: Hörfunkintendant Manfred Jochum im Gespräch mit Barbara Rett
14:45 - 17:00 Uhr: Ö1 im Gespräch
Barbara Rett plaudert mit Sendungsgestaltern und Programmverantwortlichen über ihre Radioarbeit: Alfred Treiber (Ö1 allgemein), Luis Glück (Journale auf Ö1), Nora Aschacher (Radio-Kolleg), Rainer Rosenberg (Von Tag zu Tag, Moment-Leben heute), Silvia Lahner (Kabarett), Robert Werba (Oper), Bernhard Trebuch (Alte Musik), Wolfgang Kos (Diagonal).
17:00 - 17:45 Uhr: RÖI stellt sich vor (Interviews geführt von Paul Catty)
17:45 - 19:00 Uhr: Paul Catty-Show

ORF-Shop
14:00-15:30: Autogrammstunde mit Taxi-Orange-Kandidatin Martina 15:30-17:00: Autogrammstunde mit Taxi-Orange-Kandidatin Claudia

Großer Sendesaal
12.00-17.00 Uhr: Kinderanimation und Kinderprogramm mit GECKO ART. Titel des Programms: ”Onkel Herberts Reise zum Quadrat”. Beginn der jeweiligen Vorstellung zu jeder vollen Stunde

Funkhaus
12.00 -19.00 Uhr (im Halbstundentakt): Backstage"-Führungen Historische und aktuelle Reportagegeräte sowie Mikrofone werden in modernem Design präsentiert. Entlang des "Backstage"-Führungspfades tritt man eine optische und akustische Reise durch die Geschichte des Radios an, bei der Radiogeräte aus acht Jahrzehnten bedient werden können. Das Erlebnisstudio bietet die Möglichkeit, einmal Radioreporter zu spielen und die Aufnahme mit nach Hause zu nehmen. Die Sender Ö1, Radio Wien, FM4 und Radio Österreich International können besucht und die Radiosprecher bei der Arbeit beobachtet werden. Die Führungen enden im KlangTheater GanzOhr mit der aktuellen 3D-Soundshows.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Ihre Zusage unter der Telefonnummer
01/501 01/18175. Weitere Informationen zum Programm des RadioKulturhauses gibt es auf der Homepage
http://kultur.orf.at/radiokulturhaus oder über das Kartenbüro (Tel.
01/501 70-377).(hb)

Rückfragen & Kontakt:

Barbara Hufnagl
Tel.: 01/501 01/18175

ORF Radio Öffentlichkeitsarbeit

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HOA/HOA