Prets: Europäischer Tag der Sprachen ermöglicht viele Projekte
Wien (SK) "Viele Projekte konnten durch den Europäischen Tag der Sprachen in Bewegung kommen - und viele Länder - auch Österreich -haben sich an diesen Initiativen mit spannenden Ideen beteiligt", erklärte die SPÖ-Europaabgeordnete Christa Prets Dienstag anlässlich des Mittwoch stattfindenden Europäischen Tags der Sprachen. Dass Europa einen Tag den Sprachen widme, mache deutlich, "wie wertvoll es ist, in einer globalisierten Welt und einem vereinten Europa Sprachen zu erlernen - und damit nicht auf die Vielfalt und Eigenheiten von Sprachen zu verzichten", so Prets gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. ****
Die Vielfalt der Kulturen zu erhalten, sei "Hauptmerkmal von Sprachen", betonte Prets. Am Ende eines Prozesses, der mit dem Europäischen Jahr der Sprachen eingeleitet wurde, müsse das Ziel stehen, "unsere Kinder von frühester Kindheit mit verschiedenen Sprachen aufwachsen zu lassen", Dreisprachigkeit sei in dieser Zeit unablässig. "Am morgigen Tag der Sprachen sollte das daher in den Schulen verstärkt zum Thema gemacht werden", unterstrich Prets.
In diesem Sinne habe Christa Prets, die an der Vorbereitung des Europäischen Jahrs der Sprachen im Europäischen Parlament intensiv teilhatte, ihre Homepage (www.christaprets.at) in den elf EU-Sprachen gestalten lassen, wobei zehn schon derzeit übers Netz abzurufen seien. "Besonders freut mich, dass in den nächsten Wochen meine Site noch in den Sprachen Ungarisch, Kroatisch und Romanes angeboten werden kann", schloss Prets. (Schluss) hm/mm
Rückfragen & Kontakt:
Tel.: (01) 53427-275
http://www.spoe.at
Pressedienst der SPÖ