Zum Inhalt springen

Treffpunkt Eisenstraße ab 27. September

Wieselburg ganz im Zeichen des Eisens

St.Pölten (NLK) - Ab Donnerstag, 27. September, wird Wieselburg vier Tage lang ganz im Zeichen des Eisens stehen, wenn sich die Ausstellung "Rund ums Eisen" in der Stadthalle (jeweils ab 15 Uhr) sowohl mit den großen eisenverarbeitenden Betrieben als auch mit den eisenverarbeitenden Künstlern der Region beschäftigt. Unter dem Titel "iron art" werden dabei große Skulpturen von Künstlern wie Miguel Horn oder Robert Kabas ebenso gezeigt wie kleinere Objekte, die auch zum Kauf angeboten werden.

Das Unterhaltungsprogramm sieht in Nachmittags- und Abendveranstaltungen u.a. "iron in motion", "iron in fashion", "iron & folk" und "iron in classic" vor. Ein ganz besonderer Höhepunkt versprechen die "Erlauflichter" zu werden, schwimmende Feuer zwischen den drei Brücken der Erlaufflüsse, welche die Bedeutung der Flüsse für das Stadtbild in ein neues Licht rücken.

Abgerundet wird die Veranstaltung im Rahmen des Treffpunkts Eisenstraße von einem Mostherbstkulinarium am Samstag, 29. September, im Gasthaus Mandl-Scheiblechner in Göstling und dem traditionellen Erntedankfest am Sonntag, 30. September, in Ybbsitz. Das von der Eisenstraßewirtin Maria Pichler gemeinsam mit den Ybbsitzer Biobauern veranstaltete Fest bietet viel Musik und kulinarische Köstlichkeiten für die ganze Familie.

Rückfragen & Kontakt:

Pressestelle
Tel.: 02742/9005-12175

Niederösterreichische Landesregierung

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK