Zum Inhalt springen

DATAKOM mit Security-Schwerpunkt auf der IF@BO 2001

Wien (OTS) - Die Jet2Web Tochter DATAKOM AUSTRIA, Österreichs führender Solution Provider, präsentiert auf der IF@BO 2001 die Digitale Signatur a-sign "Strong Plus" auf der Chipkarte mit allen Funktionalitäten. Damit wird die "Datensicherheit im Netz" in den Vordergrund der heurigen IF@BO-Präsentation gerückt. Dieser Themenschwerpunkt wird durch Security-Lösungen "b-secure" sowie durch Outsourcing Solutions - ASP Enabling - ergänzt.

Die DATAKOM AUSTRIA betreut als Marktführer im Bereich Datenkommunikation mittlerweile 80 Prozent der Top 500 Unternehmen Österreichs mit kundenspezifischen Datendiensten und Gesamtlösungen in höchster Qualität. Wesentlicher Bestandteil dieser Lösungen sind die Security-Lösungen der DATAKOM.

Digitale Signatur a-sign

Für Sicherheit und Verbindlichkeit beim Datenaustausch im Internet ist die eindeutige Identifizierbarkeit der Kommunikationspartner eine Grundvoraussetzung. Mit a-sign können Botschaften persönlich signiert und verschlüsselt werden. Gleichzeitig gibt die DATAKOM Aufschluss über die Echtheit einer Signatur und verschafft dem Empfänger einer elektronischen Botschaft auf diese Weise Gewissheit über die Authentizität des Absenders. Diese Lösung ist signaturgesetzkonform und ermöglicht rechtskräftige Unterschriften im Netz. a-sign Zertifikate können mittels variabler Funktionalitäten und Zertifikatsklassen den Kundenbedürfnissen angepasst werden. Die Anwendung aller Zertifikate ist nahezu gleich sicher; der Unterschied zwischen den Zertifikatsklassen liegt in der Prüfung der Identität durch die Datakom bzw. die Registrierungsstellen (Postämter). Für "a-sign Certificates light" erfolgt die Identitätsprüfung z.B. nur mittels Angaben, die schnell und einfach online verifiziert werden können, für "a-sign Certificates strong" erfolgt die Identitätsprüfung persönlich auf einem Postamt -http://a-sign.datakom.at.

Doch nicht nur die Zertifikatsklasse ist variierbar, auch die Funktionalität wird den unterschiedlichen Bedürfnissen angepasst. Es gibt Zertifikate für User, die vertrauliche und vertrauenswürdige Kommunikation per E-Mail und im WWW ermöglichen. Der User erhält einen "elektronischen Ausweis" und kann elektronische Nachrichten bzw. Dokumente verschlüsseln, damit nur der tatsächlich adressierte Empfänger diese lesen kann. Die Digitale Signatur identifiziert den Autor einer Nachricht und garantiert deren Unverfälschbarkeit. Das a-sign Server Zertifikat macht Webserver reif für e-Commerce und erweitert die Sicherheitsinfrastruktur von Internet- und auch Intranetlösungen. a-sign Server Zertifikate authentifizieren Webserver und ermöglichen eine verschlüsselte Übertragung aller Daten zwischen Server und Browser (SSL). Mit dem a-sign Developer Zertifikat werden Programme signiert. Jeder Benutzer kann sicher gehen, dass der Code vom zertifizierten Entwickler stammt und nicht manipuliert wurde.

Um die zur Zertifizierung notwendigen Schritte sowie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten Digitaler Signaturen demonstrieren zu können, wird am IF@BO-Stand der DATAKOM eine mobile Registrierungsstelle aufgebaut, bei der Strong Plus Zertifikate auf Chipkarte ausgestellt werden. Als Bonus für Messekunden ist das Strong Plus Package (Karte, Zertifikat und Kartenleser) zu einem günstigen Messepreis erhältlich.

b-secure

Neben dem Schwerpunkt "Digitale Signaturen" bietet die DATAKOM auch Informationen zu anderen sicherheitsrelevanten Bereichen wie Intranetlösungen und Applikation Service Providing (ASP). Das DATAKOM-Produkt zur Sicherung von Intranetlösungen ist b-secure -www.datakom.at/b-secure. Intranetlösungen vereinfachen und modernisieren tägliche Geschäftsabläufe. Die interne Vernetzung von Unternehmen birgt jedoch auch jene Risiken, die unberechtigte Zugriffe, Hacker und Viren mit sich bringen. Schutzmaßnahmen gegen Mißbrauch und Vandalismus sind inhouse mit einem hohen Aufwand an Hard- und Softwarewartung verbunden. Deshalb tritt die DATAKOM mit den b-secure-Services als Outsourcer auf und kann als erster Anbieter in Österreich ein zentrales Management für viele Kunden gleichzeitig übernehmen.

Angeboten werden das Dienstleistungspaket b-served, das Installation, Wartung und Service von firmeninternen Netzen beinhaltet, sowie die Security-Lösung b-secure, die auf b-served aufbauend jede Intranetlösung mittels "Managed Firewalls" vor Viren und Hackern aus dem Internet schützt. Diese Lösung ("Managed Check Point VPN-1") wurde gemeinsam mit Check Point Software Technologies LTD, dem weltweit führenden Anbieter für Netzwerksicherung, realisiert.

Application Service Providing

Auch bei dem seit kurzem angebotenen ASP Enabling der DATAKOM spielen Security-Lösungen eine entscheidende Rolle -www.datakom.at/asp. Auf der ASP-Plattform installieren Partner der DATAKOM ihre Applikationen, die DATAKOM stellt mit Leitungen, Housing und einer sicheren IP-Verbindung zur ASP-Enabling-Plattform die notwendige Infrastruktur zur Verfügung, die sowohl den Zugang des Kunden als auch die auf der Plattform angebotenen Applikationen schützt.

Stand der DATAKOM AUSTRIA auf der IF@BO 2001
(11. bis 14. Sept. 2001)
Messezentrum Wien, Halle 16, Stand 16106,
1021 Wien, Messestraße, Tor 1
IF@BO - Telco Bühne, Freitag, den 14.9. (9.30-10.30)
Vortrag: "Sicherheit im E-Commerce durch elektronische Unterschrift", Herbert Tischler, Datakom Austria GmbH

Über DATAKOM AUSTRIA

Datakom Austria GmbH ist eine 100 Prozent Tochter der Telekom Austria AG. Mit 309 Mio. Euro/4,25 Mrd. ATS Umsatz (2000) und zirka 950 Mitarbeitern ist der Solution Provider der führende Anbieter von Datenkommunikationslösungen in Österreich. Das Angebot reicht von der Installation der Netzinfrastruktur über aktives Netzwerkmanagement bis zu umfassenden Datenbank- und Informationsdiensten, e-Commerce Anwendungen und EDI-Leistungen. International und lokal vertrauen namhafte Unternehmen und Organisationen dem kompetenten und starken Partner DATAKOM AUSTRIA.

Rückfragen & Kontakt:

Werner Buhre, Kommunikation
Datakom Austria GmbH
Tel: 01/50145-1247
E-Mail: werner.buhre@datakom.at
http://www.datakom.at
http://dataweb.datakom.at
http://a-sign.datakom.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEB/OTS