Die Volksbank Gasometer eröffnet die Zukunft
Wien (OTS) - Im Gasometer in Wien-Simmering eröffnet die Volksbank Ost am 31. August 2001 eine neue Geschäftsstelle. Mit einem neu organisierten Beratungsbereich und kundenfreundlichen Öffnungszeiten - Montag bis Freitag von 10.00 bis 18.30 Uhr - präsentiert die Volksbank ein neuartiges Bankenkonzept. Die Geschäftsstelle Gasometer ist das Modell für die Volksbank der Zukunft.
Junge Berater nutzen moderne Kommunikationstechnologie wie Internet und SMS für Kontakte mit den Kunden. Private-Banking-Service mit persönlichen Betreuern, die auch nach Büroschluß für Beratungsgespräche zur Verfügung stehen, gibt es nicht nur für vermögende Anleger. Ein Wertpapier-Bildschirm, der allen Kunden im Schalterraum der Volksbank Gasometer zur Verfügung steht, ermöglicht Informationen in "real time" für jeden, der Interesse an Börsenkursen hat. Routineerledigungen wie Überweisungen, Geldabheben, Abfragen des Kontostandes sind über ein breites Terminal-Angebot zur Selbstbedienung rund um die Uhr möglich. In der Volksbank der Zukunft wird es viel Service, aber keine Warteschlangen mehr geben.
"Die vier Gasometer in Wien Simmering sind ein ideales Umfeld für ein solches Zukunftsmodell. Vorwiegend junge, urbane Menschen werden hier wohnen und arbeiten. Wir rechnen, dass sie unseren neuen Angeboten und Serviceleistungen besonders aufgeschlossen gegenüberstehen.", betont das Vorstands-Duo der Volksbank Ost, Dir. Anna Maria Schmidt und Dir. Mag. Gottfried Schamschula, in deren Verantwortungsbereich die neue Geschäftsstelle im Gasometer fällt.
Bankgeschäfte nach Arbeitsschluss stressfrei erledigen
Sowohl die optische Gestaltung als auch die interne Organisation und das Dienstleistungsangebot der neuen Geschäftsstelle wurde speziell auf dieses Publikum abgestimmt. Auch bei den Öffnungszeiten geht die Bank neue Wege. Die Geschäftsstelle ist Montag bis Freitag von 10.00 bis 18.30 Uhr geöffnet. Damit wird ein stressfreier Bankbesuch erstmals auch nach Arbeitsschluss möglich. Auf Wunsch kommen die Volksbankberater für ein Beratungsgespräch nach Hause. Das Gespräch ist damit nicht an die Banköffnungszeiten gebunden. Dieses spezielle Private-Banking-Service steht in der Volksbank Gasometer jedem Kunden zur Verfügung.
Das Ende der Warteschlange im Schalterraum
Routineabwicklungen wie Kontoinformation, Geldbehebung und Überweisung werden in der Volksbank Gasometer durch modernste Technik vereinfacht. Alltägliche Bankgeschäfte können rasch und unbürokratisch in einem Selbstbedienungsbereich abgewickelt werden. Durch ein breites Terminal-Angebot, das rund um die Uhr zur Verfügung steht, wird es keine Warteschlangen im Schalterraum mehr geben.
"Jeder hat ein Recht auf Private-Banking"
Die gängige Bankenlandschaft in Österreich teilt die Privatkunden-Betreuung in das Massengeschäft des "Retail-Banking" und das exklusive "Private-Banking". Während sich bei Großbanken im Massengeschäft die Kunden in der Regel mit Standardprodukten und wechselnden Beratern bescheiden müssen, genießen Kunden im exklusiven Private-Banking intensives und persönliches Betreuungsservice: dies allerdings nur, wenn das Vermögen oder der Kredit die Millionengrenze übersteigt. Bei der Volksbank ist das anders. Jeder Kunde genießt unabhängig von seinem Vermögen die Vorteile des "Private-Banking-Service".
Real-Time Aktienkurse für jedermann
Wer sich Wertpapieren und Aktien widmet, sei es mit kleinem oder großem Vermögen, für den sind schnelle Informationen ein Muss. In der Volksbank Gasometer wird die notwendige "real-time"-Information allen Kunden zugänglich gemacht.
Wertpapier-Spezialisten und Aktien-Liebhaber können in der Volksbank Gasometer einen Wertpapier-Bildschirm nützen und selbst die Aktienkurse abrufen.
Rückfragen & Kontakt:
Dir. Mag. Schamschula
Volksbank Ost reg.Gen.mb.H.,
Tel: 01/70110/111