Dreharbeiten zu opulenter ORF-Koproduktion "Napoleon" seit heute in Österreich
Wichtige Szenen zu "Napoleon" werden seit heute an repräsentativen Orten in Wien und Umgebung gedreht
Wien (OTS) - Seit Ende Mai laufen die Dreharbeiten zum dem 560 Millionen Schilling teuren Vierteiler "Napoleon", bei dem sich die erste Garde europäischer und amerikanischer Schauspieler - u. a. Isabella Rosselini, John Malkovich, Gérard Depardieu, Christian Clavier, Heino Ferch, Marie Bäumer, Sebastian Koch und der österreichische Shooting Star Mavie Hörbiger - vor der Kamera von Guy Dufaux versammeln. Regie führt der "Golden Globe"-nominierte Yves Simoneau ("Nuremberg"). Didier Decoin ("Der Graf von Monte Christo", Les Misérables") schrieb das auf dem Bestsellerroman von Max Gallo basierende Drehbuch.
Nach den Dreharbeiten in Frankreich und Tschechien sind seit heute, dem 27. August 2001, repräsentative Schauplätze in Österreich bis einschließlich 31. August Mittelpunkt der aufwendigen Dreharbeiten. Regisseur Simoneau dreht mit Clavier, Hörbiger, Ferch und Koch bildgewaltige Szenen in Wien und Umgebung. Unter anderem bilden das Schloss Hagenberg, die Burg Forchtenstein, das Schönbrunner Schlosstheater und die Spanische Hofreitschule das wunderschöne Ambiente für das TV-Monument "Napoleon".
Das Schicksal eines Herrschers
Christian Clavier spielt den Korsen Napoleon, der nach seinem Aufstieg zum mächtigsten Herrscher im Europa des beginnenden 19. Jahrhunderts einen tiefen Fall erlebt, bevor er 1821, vermutlich vergiftet, einsam auf der Insel St. Helena stirbt. In der Rolle von Napoleons großer Liebe und erster Ehefrau Joséphine de Beauharnais ist Isabella Rossellini zu sehen. Gérard Depardieu verkörpert den durchtriebenen Polizeiminister Fouché, John Malkovich als Außenminister Talleyrand ebnet General Bonaparte den Weg zur Kaiserkrone.
Mavie Hörbiger ist Napoleons zweite Frau
Heino Ferch und Sebastian Koch gehören zum engsten Kreis des Kaisers. Ferch spielt General Caulaincourt, der Napoleon bis zu seiner Abdankung beisteht. Koch ist als Marschall Lannes bereit, sein eigenes Leben für seinen Feldherrn zu geben. Ein Liebesabenteuer erlebt Napoleon auf dem Höhepunkt seiner Macht mit der polnischen Gräfin Marie Walewska, dargestellt von Alexandra Maria Lara ("Crazy", "Der Tunnel"), die ihm einen unehelichen Sohn schenkt. Für den lang ersehnten legitimen kaiserlichen Erben sorgt schließlich Napoleons zweite Frau, die österreichische Kaisertochter Marie-Louise, dargestellt von "Romy"-Preisträgerin Mavie Hörbiger ("Solo für Klarinette"). In der Rolle von Napoleons Schwester Caroline ist Marie Bäumer ("Männerpension") zu sehen.
"Napoleon" ist eine Produktion von GMT und KirchMedia für ZDF, France2, RAI, Tele 5 und ORF und wird nach den Dreharbeiten in Frankreich, Tschechien und Österreich noch bis Oktober 2001 in Ungarn und Kanada gedreht. Der Vierteiler wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2002 im ORF zu sehen sein.
Rückfragen & Kontakt:
Markus Wibmer
(01) 87878 - DW 12765
http://programm.orf.at
http://kundendienst.orf.at
ORF-Pressestelle