EB und HYPO - BANK Burgenland AG: Halbjahresergebnis 2001
Eisenstadt (OTS) - Die Bilanzsumme der Bank Burgenland AG zum 30.06.2001 betrug ATS 37.257 Mio., was im Vergleich zum 31.12.2000 einem Rückgang von 0,9% (ATS 339,6 Mio.) entspricht. Die Forderungen an Kunden weisen eine Verringerung um 3,1% (ATS 864,4 Mio.) aus. Die Position Forderungen an Kreditinstitute erhöhte sich um 82,4% (ATS 657,0 Mio.) auf ATS 1.453,6 Mio.
Die Verbindlichkeiten gegenüber Kunden betrugen ATS 7.655,4 Mio. Davon erhöhten sich die Spareinlagen um rund 1% auf ATS 4.509,6 Mio.
Der Nettozinsertrag liegt mit ATS 180,0 Mio. um 13,4% (ATS 27,9 Mio.) unter dem Ergebnis des Vergleichsstichtages (30.06.2000), was u.a. auf die zeitverzögerte Auswirkung der Wertberichtigung und Zinslosstellung von Ausleihungen zurückzugühren ist.
Aufgrund ungünstiger Marktsituation wurde ein Provisionsergebnis von ATS 37,2 Mio. (Vorjahr: ATS 53,5 Mio.) erzielt. Die Erträge aus den Finanzgeschäften betragen ATS 48,1 Mio. (Vorjahr ATS 115,1 Mio.).
Erfreulich ist die Senkung des Sachaufwandes um 8,9% (ATS 5,7 Mio.) sowie das Halten des Personalaufwandes auf dem Niveau des Vorjahres.
Das Betriebsergebnis zum 30.06.2001 beträgt ATS 74,3 Mio. Aufgrund der dargestellten Marktsituation ist das prognostizierte Betriebsergebnis für das Jahr 2001 von ATS 300,0 Mio. nicht erreichbar.
Die Bank Burgenland AG erwartet für das Gesamtjahr 2001 ein Betriebsergebnis von ATS 190,0 Mio. Die bereits eingeleiteten Maßnahmen zur Ergebnisverbesserung werden konsequent fortgesetzt und im Rahmen einer Produktivitätssteigerung weitere Verbesserungen angestrebt. Daraus erwarten sich die Bank Burgenland eine Erhöhung der Ertragslage.
Der Vorstand
Rückfragen & Kontakt:
EB und Hypo-bank Burgenland AG
Mag. Kroyer
Tel: 02682/605-325