ÖAMTC: Vorbereitungsarbeiten zur Installation des "Fly Over" in Wien
Spurrillen-Sanierung auf der Donauufer Autobahn
Wien (ÖAMTC-Presse) - Mit empfindlichen Engstellen müssen sich nach Meldungen des ÖAMTC Autofahrer in Wien am kommenden Wochenende bzw. ab Wochenbeginn "anfreunden". Ab Montag beginnen die Vorbereitungs-arbeiten zur Installation des "Fly Over" auf der Südosttangente (A 23) zwischen der Auffahrt Gürtel und dem Laaerbergtunnel in Fahrtrichtung Süden.
Wie die ÖAMTC-Informationszentrale meldet, werden von Montag (9. Juli) bis einschließlich Freitag (13. Juli) zwischen 20.00 und 22.00 Uhr ein und ab 22.00 bis 05.00 Uhr früh zwei Fahrstreifen gesperrt. Die Tangente ist also im Baustellenbereich nur einspurig zu befahren. Trotz geringeren Verkehrsaufkommens während der Nachtstunden rechnet der ÖAMTC in diesem Bereich mit entsprechenden Staubildungen und Verzögerungen.
Utl.: Spurrillen-Sanierung auf der Donauufer Autobahn (A 22)
Bereits am Wochenende wird ein weiteres "Nadelöhr" auf der Donauufer Autobahn (A 22) eingerichtet. Nach Informationen des ÖAMTC steht den Autofahrern in Fahrtrichtung Stockerau zwischen Strebersdorf und Korneuburg/Ost bei Langenzersdorf nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Grund sind Spurrillen-Sanierungen. Die Arbeiten werden von Samstag
(7. Juli) 10.00 Uhr durchgehend bis Montag (9. Juli) 05.00 Uhr durchgeführt. Die Sanierungsarbeiten werden am Wochenende 14./15. Juli fortgesetzt.
(Schluss)
ÖAMTC-Informationszentrale / Ko
Rückfragen & Kontakt:
Tel.: (01) 71199-0
ÖAMTC-Informationszentrale