Pressestimmen/Vorausmeldung/Politik/Parteien "Neue Kärntner Tageszeitung" - Kommentar: Gobale Gewinnwarnung
Ausgabe von 3. Juli 2001 Klagenfurt (OTS) - Globale Gewinnwarnung - Die Demonstrationen gegen das Weltwirtschaftsforum in Salzburg waren vergleichsweise harmlos. Mehr "Folklore der Anständigen", wie gestern der "Standard" schrieb, als Gewaltausbruch von Chaoten. Doch welche Ausdrucksform der Protest auch wählt, er spiegelt - wenn auch mit mehr untauglichen als tauglichen Mitteln - ein wachsendes allgemeines Unbehagen wider. Kaum ein Faktum erklärt dieses Unbehagen besser, als der Hinweis darauf, dass lediglich drei bis vier Prozent des weltweiten täglichen Geldflusses konkreten Handelswerten und Dienstleistungen gelten. Der Rest ist Casino, ist Spekulation, die den Stärkeren und nicht den Schwachen begünstigt. Gewaltfreie Demonstration sind deshalb sinnvoll, weil die Probleme im öffentlichen Bewusstsein halten. Doch Demonstrationen lösen kein Problem. Der Anti-Globalisierungsbewegung fehlt es an wissenschaftlichem Unterbau, der auch öffentliches Bewusstsein trägt. Das Feld einer wohlgemeinten Sozialromantik oder Uraltideologie zu überlassen, heißt, das Problem nicht ernst nehmen. Sich mit den gewaltfreien Demonstranten solidarisch zu erklären, ist genauso nutzlos, wie nach dem Solidaritätsprinzip in einer Welt zu rufen, die bereits zu 97 Prozent auf Spekulation und Gewinnmaximierung beruht Und jene, die beim Weltwirtschaftsforum dabei sind und mitreden, sind auch nicht nur die ‚Bösen‘. Auch sie kennen das Unbehagen. Doch wir brauchen keine Untergangs-Prophetien, mit einer globalen Gewinnwarnung von kompetenter Seite wäre schon viel getan.
Rückfragen & Kontakt:
Chefredaktion
Tel.: 0463/5866-502
E-Mail: ktzredaktion@apanet.at
Kärntner Tageszeitung