Schüler stellen sich den Fragen der Zukunft BILD
ETA-Redewettbewerb-Preisverleihung durch LH Sausgruber
Bregenz (VLK) - Bereits zum fünften Mal hat der
Arbeitskreis für Schule und Energie (ASE) einen fächerübergreifenden Redewettbewerb für Schüler organisiert. Aufgabe der Schüler war die Abhaltung eines Referats rund um
das Thema "Umwelt und erneuerbare Energie". Rund 23 Schüler
nahmen daran teil. Die besten von ihnen wurden heute, Montag,
im Gebäude der VKW in Bregenz durch Landeshauptmann Herbert Sausgruber ausgezeichnet. ****
Der Landeshauptmann betonte in seiner Rede dabei, wie
wichtig es ist, dass sich gerade die Jugend mit dem Thema "Erneuerbare Energie" auseinandersetzt: "Wir werden aus
weniger Energie in den nächsten Jahren und Jahrzehnten
wesentlich mehr herausholen können, aber auch müssen, um die notwendigen Umweltziele zu erreichen und dabei den Wohlstand
und die wirtschaftliche Vitalität zu erhalten". Hier gelte
es, so Sausgruber, den von den "Vorgängern früh geschaffenen Schatz für die nächste Generation zu erhalten." Das Land
fördere daher auch ganz bewusst den Ersatz fossiler durch nachwachsende Energieträger: "Neben der Wasserkraft
konzentrieren wir uns dabei auf Biomasse und Solarenergie."
Landesschulinspektor Raimund Rosenberg und der Direktor
der VKW, Leo Wagner, begrüßten in ihren Ansprachen die
Tatsache, dass die jugendlichen Teilnehmer das Thema Umwelt
und Energie mit Engagement und hoher Sensibilität
aufgearbeitet haben. Der Arbeitskreis für Schule und Energie
wurde 1992 gegründet. Mitglieder sind der Landesschulrat, VKW
und Illwerke.
(tm/dw/dig,nvl)
Rückfragen & Kontakt:
Redaktion/Chef vom Dienst
Tel.: 05574/511-20141
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664 625 56 68 oder 625 56 67
email: presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at
Landespressestelle Vorarlberg