"Kleine Zeitung" Kommentar: "Bunkerstimmung" (von Erwin Zankel)
Ausgabe vom 03.07.2001
Graz (OTS) - Zwei Tage noch, dann wird im Parlament von der Koalitionsmehrheit das neue ORF-Gesetz beschlossen werden. Auch der Nervenkrieg der letzten Stunden, in denen manche Akteure die Nerven weggeworfen haben, wird diesen Fahrplan nicht verändern.
Dennoch ist nicht damit zu rechnen, dass nach der Abstimmung eine sommerliche Ruhe eintritt. Der General auf dem Küniglberg rüstet bereits für die Winterschlacht. Die Vorbereitungen laufen unter dem Codewort "tschechische Verhältnisse".
Gerhard Weis und seine Verbündeten in der Kronenzeitung und in der News-Gruppe wollen die Gesetzesänderung als Putsch darstellen und basteln an einem Drehbuch, das den "Prager Fernsehkrieg" nachspielt:
Letzte Weihnachten nahmen die Redakteure den Sender CT in Besitz, um die Bestellung eines neuen Direktors zu verhindern.
Nicht nur die Gleichsetzung der Verhältnisse zwischen Österreich und Tschechien, erst recht der Hinweis auf eine Besetzung lassen befürchten, dass der Generalintendant den Bezug zur Wirklichkeit verloren hat. Weis glaubt, wenn er nicht mehr amtiert, ist es um die Freiheit des ORF geschehen.
Endzeitstimmung im Führerbunker. ****
Rückfragen & Kontakt:
Kleine Zeitung
Redaktionssekretariat
Tel.: 0316/875-4032, 4033, 4035
email: redaktion@kleinezeitung.at
www.kleinezeitung.at