Morak: Kultur als Motor für bilaterale Beziehungen und wirtschaftliche Kooperation
Serbischer Kulturminister zu Gast bei Staatssekretär Morak
Wien (OTS) - "Kultur ist ein entscheidender Motor für bilaterale Beziehungen und in weiterer Folge auch für die Anbahnung wirtschaftlicher Kontakte" sagte Staatssekretär Franz Morak, heute, anlässlich des Besuches seines serbischen Ressortkollegen Branislav Lecic in Wien.
In dem Gespräch ging es für Lecic vor allem darum, konkrete Möglichkeiten des Wiederaufbaus der kulturellen Beziehungen auszuloten. Lecic nannte hier die Notwendigkeit von infrastruktureller und technischer Unterstützung ,v .a. im Bibliotheksbereich, und betonte in diesem Zusammenhang das besondere Interesse an deutschsprachiger Literatur. Staatssekretär Morak sagte zu, im Bereich der technischen Unterstützung mit einem Sofortprogramm in den kommenden Monaten 40 PC-Arbeitsplätze zur Verfügung zu stellen.
Der serbische Kulturminister zeigte weiters großes Interesse an der Medienentwicklung in Österreich, um sich Anregungen für die Demokratisierung des serbischen Medienwesens zu holen. Vereinbart wurde diesbezüglich ein Informationsaustausch auf Expertenebene.
Abschließend betonte der Staatssekretär das Interesse Österreichs, im kulturellen Bereich Netzwerke zu knüpfen und Kontakte mit den mittel- und südosteuropäischen Nachbarn aufzubauen. "Es ist mir wesentlich, mit den Ressortkollegen der Reformstaaten in regelmäßigen Kontakt zu treten um im Sinne eines gemeinsamen Europa einen intensiven Kulturaustausch aufzubauen" so Morak und, der seinen serbischen Amtskollegen zu der im Herbst in Innsbruck stattfindenden Kulturministerkonferenz "Creative Europe.Kultur und Wirtschaft im 21. Jahrhundert" einlud, bei der es darum gehen soll, gegenseitige Erwartungen und Interessen in den Kultur- und Wirtschaftsbeziehungen zu konkretisieren.
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Katharina Stourzh
Tel.: (01) 53115/2228
e-mail: katharina.stourzh@bka.gv.at
Staatssekretariat für Kunst und Medien