ACHTUNG/Korrektur: PK-Waneck: "Weltnichtrauchertag" findet um 9.00 Uhr statt
Korrigierte Fassung:
A V I S O - PK-Waneck: Weltnichtrauchertag - Schäden durch Passiv-Rauchen
Utl.: Tabakassoziierte Erkrankungen finden zu wenig Beachtung
Wien, (BMSG) - Lungenkrebs gehört zu den Haupttodesursachen bei bösartigen Neubildungen. Der Hauptrisikofaktor für die Entstehung des Lungenkrebses ist das Zigarettenrauchen, d.h. die Nikotionabhängigkeit. Aber auch die durch Passiv-Rauchen verursachten Erkrankungen dürfen nicht vernachlässigt werden. Am meisten leiden Babys und ungeborene Kinder an den Folgen des Passiv-Rauchens. So beweisen etwa neueste Studien gravierende Auswirkungen auf die körperliche Entwicklung von Ungeborenen und Kleinkindern. FP-Staatssekretär Univ. Prof. Dr. Reinhart Waneck, lädt daher anlässlich des Weltnichtrauchertages die Kolleginnen und Kollegen der Medien herzlich zur Pressekonferenz ein. *****
P R E S S E K O N F E R E N Z
Weltnichtrauchertag - Schäden durch Passivrauchen
Tabakassoziierte Erkrankungen finden zu wenig Beachtung
mit: Univ. Prof. Dr. Reinhart Waneck,
Staatssekretär für Gesundheit
und Univ. Prof. Dr. Manfred Neuberger,
Institut für Umwelthygiene, Universität Wien
und Univ. Doz. Dr. Ernest Groman,
Nikotininstitut Wien
Termin: Donnerstag, 31. Mai 2001, 09:00 Uhr
Ort: Cafe Landtmann
Löwelzimmer
Dr. Karl Lueger-Ring 4
1010 Wien
nnn mg bxf (Schluss)
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Martin Glier, Pressesprecher StS Waneck
Tel.: (01) 71100-4619
http://www.bmsg.gv.at
Bundesministerium für soziale Sicherheit und
Generationen