Zum Inhalt springen

Turbon International AG: Paragraph 15 WpHG-Mitteilung

Hattingen (ots-Ad hoc-Service) - Mitteilung gemäß Paragraph 15 WpHG. Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich.

Steigerung von Umsatz und
Konzernüberschuß in 2000 Turbon, führender Hersteller von kompatiblem schriftbildendem Computer-Drucker-Zubehör, hat das Geschäftsjahr 2000 mit einem Zuwachs bei Umsatz und Konzernüberschuß abgeschlossen. Der Konzernumsatz konnte um 14,1 Prozent auf DM 289,3 Millionen gesteigert werden. Besonders stark war das Wachstum im Bereich der neuen Druckertechnologien (Non Impact-Produkte). Hier konnte eine Steigerung um 26,7 Prozent auf

DM 160,6 Millionen erzielt werden. Insgesamt verteilte sich der Umsatz zu 55,5 Prozent auf Non Impact Produkte (Laser Cartridges, Ink Jet, TTR), zu 40,0 Prozent auf Impact-Produkte (Farbbandkassetten für Dot-Matrix-Drucker etc.) sowie zu 4,5 Prozent auf sonstige Produkte, im Wesentlichen sonstige Office Supplies.

Der Konzernüberschuß des Jahres 2000 erhöhte sich auf DM 3,6 Millionen nach DM 3,2 Millionen im Vorjahr. Hieraus errechnet sich gemäß IAS 33 ein Ergebnis je Aktie in Höhe von DM 0,95 nach DM 0,81 in 1999. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug DM 11,7 Millionen nach DM 12,4 Millionen im Vorjahr. Aufgrund des in der Branche stattfindenden drastischen Technologieumbruchs, war es notwendig, außerordentliche Bestandskorrekturen in Höhe von DM 2,6 Millionen vorzunehmen. Der Vorstand äußert sich im Geschäftsbericht zum Jahr 2000 ausführlich zu diesem Tatbestand. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit vor diesen außerordentlichen Bestandskorrekturen beträgt DM 5,4 Millionen nach DM 6,2 Millionen in 1999.

In der Aufsichtsratssitzung vom 19.04.2001 wurde beschlossen, der am 05.07.2001 in Düsseldorf stattfindenden Hauptversammlung eine um DM 0,10 auf DM 0,60 gesteigerte Dividende je Aktie vorzuschlagen.

Für das Jahr 2001 plant Turbon mit einer weiteren Umsatzsteigerung auf mindestens DM 300,0 Millionen. Diese Umsatzsteigerung soll durch eine Fortsetzung des Wachstums im Bereich der neuen Druckertechnologien (Non Impact) erreicht werden. Die Gesellschaft erwartet vor diesem Hintergrund auch eine erneute Steigerung des Konzernjahresüberschusses auf über DM 5,0 Millionen. Der Geschäftsverlauf in den ersten Monaten des Jahres 2001 bestätigt diesen Trend.

Der vollständige Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2000 kann bei

Turbon AG
Sekretariat
Ruhrdeich 10
45525 Hattingen

angefordert werden. Daneben kann der Bericht ab dem 30.04.2001 auf unserer Web-Page www.turbon.de abgerufen werden.

Turbon AG

Klaus Marth Telefon: 02324 / 504-118

Fax: 02324 / 504-156

Ende der Mitteilung

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HER/OTS-AD HOC-SERVI