ARBÖ: Benzinpreise "sprudeln" heute auf Rekordniveau 2001
Preisvergleiche zahlen sich in jedem Fall aus
Wien (ARBÖ) - Durch die Erhöhung der Benzinpreise von 20 bis 25 Groschen pro Liter - lediglich beim Dieselkraftstoff gab es keine Erhöhung - erreichen die Spritpreise heuer den absolut höchsten Preis, so der ARBÖ.
"Seit Jahresbeginn sind die Höchstpreise für die drei Sorten Benzin um 65 bis 70 Groschen je Liter gestiegen, das sind bisher für das Jahr 2001 die absoluten Höchstpreise", betont Mag. Kurt Sabatnig vom ARBÖ. Ein Liter Super plus kostete am 3. Jänner 2001 ATS 13,75, Eurosuper ATS 12,90, Normalbenzin ATS 12,65 und Diesel ATS 11,60.
Die aktuell recherchierten Höchst- und Niedrigsttreibstoffpreise in Österreich von den ARBÖ Spritpreisbeobachtern zeigen wieder einmal große Preisdifferenzen auf. Vergleicht man statt dem Super Plus 98 Oktan den schwefelfreien Optimax , derzeit kostet ein Liter ATS 14,55, fällt die Preisdifferenz zwischen Höchst- und Niedrigstpreis mit ATS 1,95 je Liter noch höher aus.
ATS/Liter Super Plus Eurosuper Normal Diesel
98 Oktan 95 Oktan 91 Okt.
Höchstpreis 14,40 13,55 13,35 11,15 Niedrigstpreis 12,60 11,69 11,59 9,29
Differenz 1,80 1,86 1,76 1,86
Den billigsten Liter Super Plus bekommt man um ATS 12,60 in Niederösterreich, den billigsten Eurosuper um ATS 11,69 im Burgenland, den Normalbenzin um ATS 11,59 ebenfalls im Burgenland und den billigsten Dieselkraftstoff um ATS 9,29 in Wien.
"Bei Spritpreisdifferenzen pro Liter von ATS 1,86 zahlen sich Preisvergleiche in jedem Fall aus und man kann durch "preisbewusstes Tanken" einiges für den Osterurlaub sparen", so Mag. Sabatnig.
Die aktuellen Preisübersichten sowie die günstigsten Tankmöglichkeiten können auf der ORF-Teletextseite 433 oder über die ARBÖ-Homepage http://www.arboe.at abgerufen werden. Im Internet kann als besonderes Service auch nach bestimmten Preisobergrenzen, Treibstoffsorten und Bundesländern sowie über die Treibstoffpreise in Europa gesucht werden.
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Tel.: (01) 89121-244
e-mail: presse@arboe.at
Internet: http://www.arboe.at
ARBÖ Presse