Zum Inhalt springen

Kimberly-Clark Europe bringt neues Huggies-Windelsortiment auf den Markt, um einen größeren Anteil am 4,6 Milliarden Dollarmarkt Europa zu gewinnen

Dallas (USA) und Reigate (GB) (ots-PRNewswire)- Neues Produktsortiment berücksichtigt mit neuen Produkten, Verpackungen und Werbung die besonderen Bedürfnisse von Babys

Die Kimberly-Clark Corporation (NYSE: KMB) führte heute in allen seinen europäischen Märkten eine neu gestaltete Produktlinie der Huggies-Windeln ein und demonstrierte damit die Absicht des Unternehmens, seine Position in dem 4,6 Milliarden US-Dollar schweren europäischen Markt für Babywindeln weiter auszubauen.

Die von Kimberly-Clark in Europa durchgeführte Marktforschung war für diesen neuen Ansatz maßgebend, der die Kinder im Windelalter in drei Gruppen einteilt: "Beginnings" (0-3 Monate), "Freedom" (über 4 Monate) und "Adventurers" (über 12 Monate). Die ersten Hinweise aus der Marktforschung zeigen, dass dies bei den europäischen Verbrauchern sehr gut ankommen wird.

"Unsere neuen Produkte sind trockener als die unserer Wettbewerber, und es wurde klinisch nachgewiesen, dass sie vor Windelausschlag schützen. Noch wichtiger ist jedoch nach unserer Auffassung, dass unser neues Produktsortiment und seine Positionierung nun darauf abgestimmt sind, wie die Eltern das Wachstum und die Entwicklung ihres Babys einschätzen", erklärte James Meyer, President für den Bereich Baby- und Kinderpflege bei Kimberly-Clark Europe.

Zu den Produktverbesserungen im neuen Huggies-Windelsortiment gehören eine weichere äußere Hülle und Schutzstreifen gegen Auslaufen für die Stufe "Beginnings", höhere Absorption und Trockenheit für die Stufe "Freedom" und eine neue erstklassige, besser sitzende Windel für die Stufe "Adventurer".

"Mit der heutigen Bekanntmachung bekräftigen wir unsere Selbstverpflichtung zur weiteren Expansion unseres Windelgeschäfts in aller Welt", erklärte Thomas J. Falk, President und Chief Operating Officer der Kimberly-Clark Corporation. "Wir haben in allen unseren europäischen Windelfabriken im vierten Quartal neue Produktivitätsrekorde aufgestellt und die besten Quartals-Betriebsergebnisse verbucht, die wir jemals bei diesen Tätigkeiten hatten. Wir sind in einer ausgezeichneten Position für weiteres Wachstum in Europa und anderswo in der Welt."

Im ersten Quartal 2001 wird Kimberly-Clark die neuen Produktlinien mit Unterstützung durch eine mehrere Millionen Dollar teure Marketingkampagne in allen seinen europäischen Märkten (Großbritannien, Frankreich, Italien, Niederlande, Belgien, Schweiz sowie Mittel- und Osteuropa) einführen. Windeln bilden die zweitgrößte Kategorie im Haushaltswarensektor in Westeuropa.

"Seit 1996 hat sich unser Windelabsatz in Europa mehr als verdoppelt, und wir sind überzeugt, dass die neuen Huggies-Produkte und ihre Positionierung ebenfalls dieses Absatzvolumen erzielen und den Marktanteil steigen lassen", erklärte Meyer. "Huggies ist sogar die am schnellsten wachsende unter den 50 größten Non-Food-Haushaltsbedarfsmarken in Großbritannien."

Kimberly-Clark schloss das Jahr 2000 mit einem Volumen-Marktanteil von 25 Prozent in seinen europäischen Märkten ab, das sind 3 Prozentpunkte mehr als 1999. Das Unternehmen steigerte seinen Anteil in Großbritannien von 24 Prozent in 1999 auf fast 31 Prozent in diesem Jahr.

Diese Bekanntmachung folgt gleich nach der im letzten Monat vollzogenen Übernahme des italienischen Windelherstellers Linostar, mit der Kimberly-Clark einen Marktanteil von 21 Prozent an Italiens 500-Millionen-US-Dollar-Windelmarkt gewann.

Das Unternehmen investiert außerdem 25 Millionen US-Dollar in die Erweiterung seines Windelfertigungswerks in der Tschechischen Republik

Diese Investition ist ein Element im Wachstumsplan von Kimberly-Clark, mit dem die wachsende Nachfrage nach Windeln in den mittel- und osteuropäischen Ländern gedeckt werden soll.

Kimberly-Clark ist eine führende Verbrauchsgütergesellschaft mit vier der umsatzstärksten Marken im Bereich Papiertücher in Europa:
Kleenex (Gesichtstücher), Andrex, Scottex und Hakle. Weitere Verbraucherprodukte von Kimberly-Clark in Europa sind die Einwegwindeln Huggies, die Windelhöschen Pull-Ups, die Damenhygieneprodukte Kotex und Camelia und die Inkontinenzprodukte Depend. Weltweit hat Kimberly-Clark fast 55.000 Beschäftigte, darunter mehr als 10.000 in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Im Jahr 2000 verbuchte das Unternehmen Umsatzerlöse von 14 Milliarden US-Dollar. Seine Konzernzentrale befindet sich im texanischen Dallas (USA), seine europäische Zentrale im englischen Reigate (Großbritannien). Das Unternehmen verfügt über Fertigungsstätten in 40 Ländern.

ots Originaltext: Kimberly-Clark
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de

Medienkontakte:
Lyn Mayes, Kimberly-Clark Europe, +44 1737 736119, lmayes@kcc.com Ben Rich, Luther Pendragon, +44 20 7618 9100 Angie McCoy, Kimberly-Clark Corporation, +1 972-281-1486, amccoy@kcc.com

Investor Relations-Kontakt: Mike Masseth, Kimberly-Clark Corporation, +1 972-281-1483, mmasseth@kcc.com

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PRN/09