Zum Inhalt springen

Vishay meldet für 2000 Rekordergebnisse / Reingewinn gegenüber dem Vorjahr um über 500 Prozent gestiegen

Malvern, Pennsylvania (ots-PRNewswire) - Dr. Felix Zandman,
Chairman und CEO von Vishay Intertechnology Inc. (NYSE: VSH) gab bekannt, dass sich der Reingewinn für das Geschäftsjahr bis zum 31. Dezember 2000 auf 517.864.000 USD bzw. 3,77 USD je Aktie bei einem Umsatz von 2.465 Mrd. USD belief und 21 Prozent des Jahresumsatzes betrug. Der Reingewinn für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 1999 dagegen belief sich auf 83.237.000 USD bzw. 0,65 USD je Aktie bei einem Umsatz von 1.760 Mrd. USD und betrug fünf Prozent des Jahresumsatzes. Der Reingewinn für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2000 stieg gegenüber dem Vorjahr um 522 Prozent an, die Nettoumsatzerlöse um 40 Prozent.

Der Reingewinn für das vierte Quartal zum 31. Dezember 2000 belief sich auf 140.629.000 USD bzw. 1,01 USD je Aktie bei einem Umsatz von 643.617.000 USD und betrug 22 Prozent des Quartalumsatzes. Der Reingewinn für das vierte Quartal zum 31. Dezember 1999 dagegen belief sich auf 36.502.000 USD bzw. 0,28 USD je Aktie bei einem Umsatz von USD 467.999.000 und betrug acht Prozent des Quartalumsatzes. Der Reingewinn für das Quartal zum 31. Dezember 2000 stieg gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum um 285 Prozent an, die Nettoumsatzerlöse um 37 Prozent.

Dr. Zandman kommentierte die Ergebnisse folgendermaßen: "Wir sind sehr stolz über dieses Rekordergebnis für das Geschäftsjahr 2000 und für das vierte Quartal. Die Ergebnisse des vierten Quartals stimmen mit unseren Ankündigungen vom Dezember 2000 überein und übertrafen die First Call Estimates. Das Unternehmen erwirtschaftet weiterhin Barmittel und ist infolgedessen zum 31. Dezember 2000 nettoschuldenfrei. Dadurch wird das Unternehmen in der Lage sein, wichtige Expansionsmöglichkeiten wahrzunehmen, um das Wachstum des Unternehmens zu fördern und unsere Absatzmarktposition zu stärken."

Im Hinblick auf 2001 sagte Dr. Zandman: "Falls keine rückläufige Konjunktur, ein erheblicher Rückgang der durchschnittlichen Verkaufspreise oder negative Auswirkungen aufgrund ungünstiger Währungskurse zu verzeichnen sind, rechnet das Unternehmen für 2001 mit einem etwa ebenso großen Geschäftsvolumen wie für das Jahr 2000. Für das erste Quartal bis zum 31. März 2001 erwarten wir Auslieferungen zu einem Wert von etwa 620 Mio. USD. Im zweiten Quartal 2001 ist mit einem weiteren Rückgang zu rechnen, dem ein erneuter Anstieg in der zweiten Hälfte des Jahres 2001 folgen wird. Aufgrund dieser Schätzungen gehen wir davon aus, dass 2001 der Gewinn je Aktie zwischen 2,50 USD und 2,75 USD je Aktie liegen wird."

Vishay, ein Fortune-1000-Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 2,4 Mrd. USD, ist der größte Hersteller passiver Elektronikbauteile (Widerstände, C-Komponenten, Induktoren) in den USA und Europa und einer der wichtigsten Produzenten von diskreten Halbleiterelementen (Dioden, Optoelektronik, Transistoren), IrDCs (Infrarotkommunikationsbaugruppen) und integrierten Netz- und Analogschaltungen. Die Bauteile des Unternehmens finden weltweit in den Produkten vieler verschiedener Hersteller Anwendung. Vishay, dessen Konzernzentrale sich in Malvern, Pennsylvania befindet, beschäftigt über 20.000 Mitarbeiter in 64 Fertigungsanlagen in den USA, Mexiko, Deutschland, Österreich, Großbritannien, Frankreich, Portugal, der Tschechischen Republik, Ungarn, Israel, Taiwan, China und den Philippinen. Im Internet finden Sie Vishay unter www.vishay.com .

Aussagen in dieser Pressemitteilung, die sich auf das zukünftige Abschneiden des Unternehmens beziehen, unter anderem Aussagen in Bezug auf für 2000 oder jeden anderen zukünftigen Zeitabschnitt vorweggenommene Geschäftsergebnisse oder Geschäftsvolumen des Unternehmens, sind zukunftsbezogene Aussagen im Sinne der "Safe-Harbour"-Bestimmungen des US-Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Aussagen dieser Art beruhen ausschließlich auf gegenwärtigen Erwartungen und bergen gewisse Risiken und Unsicherheiten und sind von bestimmten Voraussetzungen abhängig. Sollte einer oder mehrere dieser Risiko- oder Unsicherheitsfaktoren eintreten oder sich grundlegende Voraussetzungen als falsch erweisen, können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den vorweggenommenen, erwarteten oder prognostizierten Ergebnissen abweichen. Unter anderem folgende Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich abweichen: Veränderungen in der Nachfrage nach den Produkten oder Dienstleistungen des Unternehmens oder deren Sortiment; rückläufige Trends im Allgemeinen oder in den Hauptabsatzmärkten des Unternehmens; eine wettbewerbsorientierte Preispolitik und sonstiger Konkurrenzdruck; Stornierung eines Großteils des Auftragsüberhangs des Unternehmens; Schwierigkeiten bei der Expansion und/oder Entwicklung von neuen Produkten, einschließlich Kapazitätsengpässe und Facharbeitermangel; Rückgang der durchschnittlichen Verkaufspreise; Änderungen gesetzlicher Bestimmungen, einschließlich Handelsbeschränkungen oder -verbote und die Streichung oder Reduzierung von staatlichen Zuschüssen, Steuervorteilen oder anderen finanziellen Anreizen; Schwankungen der Währungskurse; Arbeiterunruhen oder Streik; Nichtausnutzung der Kapazität von Anlagen und Fabriken in Regionen mit hohen Arbeitslöhnen und Kapazitätsengpässe in Niedriglohngebieten; Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Materialien, die für die Herstellung der Produkte des Unternehmens notwendig sind; Qualitätsabweichungen bei Rohstoffen; erhebliche Preissteigerungen bei Tantal oder Palladium oder die Unmöglichkeit, angemessene Mengen von diesen Stoffen zu beschaffen; sowie andere vergleichbare Faktoren, die sich negativ auf die Geschäfte, Absatzmärkte, Produkte, Dienstleistungen und Preise des Unternehmens auswirken können und im Jahresbericht zum 31. Dezember 1999, der bei der US-Börsenaufsichtsbehörde auf Formblatt 10-K eingereicht wurde, beschrieben sind. Das Unternehmen verpflichtet sich in keinerlei Weise, diese zukunftsbezogenen Aussagen aufgrund eines neuen Kenntnisstands, zukünftigen Ereignissen oder aus sonstigen Gründen offiziell zu aktualisieren oder zu revidieren.

Hinweis: Eine Konferenzschaltung für Investoren beginnt am Dienstag, den 6. Februar 2001, um 17.00 Uhr MEZ (11:00 Uhr Eastern Time). Teilnehmer aus den USA und Kanada wählen bitte +1-800-450-0818; Anrufer von außerhalb der USA und Kanada wählen bitte +1-612-288-0337. Eine Aufzeichnung der Konferenzschaltung steht bis Montag, den 12. Februar 2001, 05.59 Uhr MEZ (Sonntag, 11. Februar 2001 Eastern Time), unter der Telefonnummer +1-800-475-6701 (USA und Kanada) bzw. +1-320-365-3844 (für Anrufer von außerhalb der USA und Kanada) zur Verfügung. Der Zugangscode lautet: 567125. Außerdem wird ein Live-Audio-Webcast der Konferenzschaltung zur Verfügung stehen, der direkt von der Rubrik Finanzen der Vishay-Website (www.vishay.com) abgerufen werden kann.

ots Originaltext: Vishay Intertechnology Inc.
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de

Kontakt:
Richard N. Grubb, Executive Vice President und Chief Financial Officer, oder Robert A. Freece, Senior Vice President, beide bei Vishay Intertechnology, +1-610-644-1300

Firmennachrichten auf Abruf:
http://www.prnewswire.com/comp/943850.html oder Fax: +1-800-758-5804,
Durchwahl 943850

Website: http://www.vishay.com

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PRN/OTS-PRNEWSWIRE