Zum Inhalt springen

Emco Hallein kooperiert mit Tourismusschulen der Wirtschaftskammer Salzburg

Weltweiter Bau von Ausbildungszentren

Salzburg, 6. Februar 2001/WK Sbg. Österreichs größter Maschinenhersteller, die Emco Maier GmbH in Hallein, investiert in die Zukunft. Gemeinsam mit den Tourismusschulen der Wirtschaftskammer Salzburg baut Emco in den nächsten Jahren in Asien, Afrika und im Nahen Osten touristische Schulungszentren auf.<p>
"Mit unseren langjährigen groß angelegten Schulungsprojekten im südostasiatischen Raum haben wir bereits wertvolle Erfahrungen in der Ausbildung gesammelt", schildert Dr. Herbert Moser, kaufmännischer Geschäftsführer von Emco, die Idee zum Aufbau von Schulungszentren für den Tourismus. "Gemeinsam mit den Tourismusschulen der Wirtschaftskammer Salzburg ist es nun unser Ziel, das erworbene Know-how weiterzugeben." Vorerst sind Tourismusschulen in Asien, Afrika und im Nahen Osten geplant. "Emco fungiert bei der Durchführung der Projekte als Konsortialführer. Die Salzburger Tourismusschulen mit Ausbildungsstätten in Kleßheim, Bad Hofgastein und Bischofshofen lassen ihr Know-how in die Erstellung von Lehrplänen, die Lehrerausbildung in Österreich und im Projektland und in die Beratung des Aufbaus von Tourismusschulen fließen", so Moser weiter.<p>
Langjährige internationale Kompetenz der Tourismusschulen<p> "Es ist erfreulich, dass ein so renommiertes Unternehmen wie Emco auf die langjährige internationale Kompetenz der Tourismusschulen zurückgreift. So wurde erst jüngst wieder ein Ausbildungsprojekt in Indonesien abgewickelt. Nicht zuletzt haben sich die Tourismusschulen mit ihren ITH-Kursen, in denen angehende Touristiker aus allen Herren Länder in Salzburg
ausgebildet werden, reichhaltige Erfahrung in der internationalen Tourismusausbildung erarbeitet", freut sich Wirtschaftskammer-Direktor Dr. Wolfgang Gmachl über die vielversprechende Zusammenarbeit.<p>
Ausgestattet werden die Schulungszentren mit dem gängigen Equipment für den Tourismusbereich: Reisebüros, Küche, Restaurant, Sprachlabors usw. Pro Ausbildungsstätte werden 200 bis 400 Schüler aufgenommen. <p>
Das formale Kooperationsabkommen mit den Salzburger Tourismusschulen wurde Ende vergangenen Jahres geschlossen. Verantwortlicher für das Projekt bei den Tourismusschulen ist OSR Walter Maschkan. Mag. Robert Neubauer, Entwickler von Ausbildungsprojekten im Tourismus, ist bei Emco mit der Projektentwicklung betraut.<p>

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Presseabteilung
Tel.: 0662/8888 DW 345
bbauer@sbg.wk.or.at

Wirtschaftskammer Salzburg

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HKS/HKS