Der Szechenyi-Plan für Tourismus
Wien (OTS) - Der Tourismus ist mittlerweile einer der wichtigsten Wirtschaftszweige Ungarns, bietet derzeit etwa 250.000 Ungarn Arbeit und macht bereits mehr als 10 Prozent des Bruttosozialproduktes aus. Lagen die Einnahmen aus dem internationalen Tourismus 1990 noch bei unter 1000 Mio. USD, betrugen diese 1999 bereits knapp 3.500 Mio. USD. Erstmals konnten die Einnahmen aus dem Tourismus im Jahre 2000 das gesamte Außenhandelsdefizit abdecken und darüber hinaus noch Mehreinnahmen erzielen.
Dem trägt auch der groß angelegte Wirtschaftsplan des Wirtschaftsministeriums der Republik Ungarn Rechnung, der maßgebliche Förderungen des ungarischen Tourismus vorsieht. Im Rahmen des nach dem großen Förderer Ungarns benannten "Szechenyi-Planes" werden Verbesserungen der Infrastruktur und der touristischen Informationssysteme, die Qualitätssteigerung und die Ausbildung der im Tourismus Beschäftigten durchgeführt. Thematische Schwerpunkte des Tourismusplanes sind die Entwicklung des Thermaltourismus, des Konferenztourismus, die Einrichtung von Freizeitparks, sowie die Entwicklung des Schloßtourismus sein.
Der Plan sieht auch die Förderung von Investitionen in- und ausländischer Investoren vor, wie sie schon in den letzten Jahren, vor allem im städtischen Bereich angelaufen sind. Vor allem in der Hauptstadt Budapest hält ein ungebrochener Hotelboom an, der auch große internationale Hotelketten mit einbezieht. Dabei geht der Trend eindeutig zu gehobenen Unterkünften der 4- und 5-Sterne-Kategorien. Die ständig steigenden Belegungsziffern der 17 Budapester Spitzenhotels zeigen, daß dieses Angebot von den Gästen auch angenommen wird.
Der detaillierte Wirtschaftsplan für Tourismus liegt seit kurzem in deutscher Sprache auf und kann beim Tourismusreferat der ungarischen Außenhandelsstelle angefordert werden.
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Ungarisches Tourismusamt
A-1010 Wien, Opernring 5
Tel.: 01/585 20 12-13
Fax: 01/585 20 12-15
E.mail: ungarn@ungarn-tourismus.at
Internet: www.hungarytourism.hu
www.miwo.hu