Zum Inhalt springen

ORF-Regie: Die Herren der Bilder in St. Anton

Wien (OTS) - 37 Kameras bei der Herren-Abfahrt. Von jeder Kamera werden permanent Bilder an den Ü-Wagen übertragen. Der Regisseur wählt aus, welche Kamera auf Sendung geht, und wechselt dabei die Kameras im Sekundentakt.
Fünf Mann sorgen in St. Anton für eine perfekte Regie. An der Spitze des Regieteams: Chefregisseur Fritz Melchert. Der Regie-Zampano führt die internationale Regie - alle internationalen TV-Stationen übernehmen seine Bilderauswahl. Unterstützt wird er von Sepp Friedl, Peter Baumann und Werner Eksler. Für die Auswahl der österreichischen TV-Bilder, also die nationale Regie, zeichnet Michael Kögler verantwortlich.
Fritz Melchert gilt als der beste Regisseur der Formel 1. Der 50-Jährige ist nicht nur Regisseur beim Österreich-Grand-Prix, sondern auch bei den Rennen in Hockenheim und am Nürburgring. Und auch bei Skirennen im Ausland war er als Regisseur im Einsatz. Für seine Übertragungen wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark.
Michael Kögler hat das Regie-Handwerk von Lucky Schmidtleitner und Fritz Melchert gelernt. Der 36-Jährige ist auch Gestalter von Dokumentationen. Auszeichnungen bekam er für Dokus über Thomas Muster und Franz Klammer.
Sepp Friedls Leidenschaft sind der Motor- und der Wintersport. Bei der Snowboard-WM in Madonna di Campiglio führte der 43-Jährige die Weltregie. Friedls Traum: ein Chevi Corvette, Baujahr 1959.
Peter Baumann wurde für seine Dokumentationen mit dem Silbernen Ring von Lausanne ausgezeichnet. 1985 stürzte der 49-Jährige mit dem Hubschrauber ab, brach sich 27 Knochen und lag 14 Tage im Koma. 1995 und 1996 wurde er Journalisten-Ski-Weltmeister. Werner Eksler ist seit drei Jahren Regieassistent von Fritz Melchert. Bei der Nordischen Ski-WM in Lahti 2001 macht der 36-Jährige die nationale Regie. Verantwortlicher Redakteur war er 2000 bei der Eiskunstlauf-EM in Wien.

(Foto via APA)

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Christian Huber
0664/6278033

ORF-Pressestelle

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK/GOK