Waneck: Über Prof. Pickls Ableben tief betroffen
Über Parteigrenzen hinweg verläßlicher Partner
Wien, 2001-02-06 (BMSG) - Staatssekretär Univ. Prof. Dr. Reinhart Waneck bedauerte heute das überraschende Ableben des Wiener Patientenanwaltes Prof. Dr. Viktor Pickl und kondolierte den Angehörigen. "Mit Prof. Pickl verlieren wir einen engagier-ten Pionier und Mitstreiter, der sich über die Parteigrenzen hinweg für Patientenrechte eingesetzt hat. Seine Verdienste für Wiener Patienten können nicht genug gewürdigt werden." *****
"Pickls Modell einer weitgehend unbürokratischen Patientenent-schädigung, das er für Wien entwickelt und in die Tat umgesetzt hat, wird als sein "Erbe" erhalten bleiben", betonte Waneck. "Gemeinsam ist es uns noch gelungen, sein Werk der verschuldensunabhängigen Patientenentschädigung über die § 15a-Vereinbarungen gesetzlich festzuschreiben", so Waneck.
"Unsere Aufgabe ist es nun Prof. Pickls Modell der verschulden-sunabhängigen Patientenentschädigung allen Österreichern auch in der Praxis zugänglich zu machen. Ohne ihn als verläßlichen und kompetenten Partner wird es allerdings schwerer", schloß Waneck. (Schluß) mg nnn
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
soziale Sicherheit und Generationen
Martin Glier
Tel.: (01) 71100/6419
BMSG - Bundesministerium für