Zum Inhalt springen

LR Schmid: Jugendreferat lädt zum Landesjugendsingen

Anmeldefrist für Chöre bis 30. März 2001

Bregenz (VLK) - Von Donnerstag, 26. April bis Samstag, 28.
April 2001 geht im Cubus in Wolfurt das diesjährige Landesjugendsingen über die Bühne. Anmeldungen für den Bewerb nimmt das Jugend- und Familienreferat im Amt der Vorarlberger Landesregierung bis Freitag, 30. März entgegen. Vorarlbergs Jugendreferentin Landesrätin Greti Schmid hofft auf eine
ähnlich rege Beteiligung wie bei der letzten Veranstaltung
vor drei Jahren, als sich 60 Klassen-, Schul- und Jugendchöre
am Landesjugendsingen beteiligt haben. ****

Interessierten Chören bzw. Chorleiterinnen und -leitern
wird empfohlen, schon am jeweiligen Bezirkssingen
teilzunehmen. Die Termine:
Feldkirch: Di, 6. März Kulturbühne Am Bach, Götzis Dornbirn: Mi, 14. März Reichshofsaal, Lustenau Bregenzerwald: Di, 27. März Ritter-von-Bergmannsaal,

Hittisau
Bregenz: Fr, 2. März Festspielhaus Bregenz
Bludenz: Do, 29. März Ramschwagsaal, Nenzing

Das Österreichische Jugendsingen findet alle drei Jahre
statt und ist seit mehr als 40 Jahren eine beliebte und
erfolgreiche Institution. Orts-, Talschafts- und
Bezirksjugendsingen werden ohne Wertung durchgeführt. Beim Landesjugendsingen ist eine Bewertung notwendig, weil hier
die Teilnehmer für das Bundesjugendsingen ermittelt werden.
Das Wertungssingen soll aber - wie schon in der Vergangenheit
- nicht in einen Konkurrenzkampf ausarten, im Vordergrund
steht die Freude am Gesang. Das Bundesjugendsingen findet
heuer vom 24. bis 28. Juni in Linz statt.

Das Pflichtliederheft und Anmeldeformulare für das Landesjugendsingen können beim Jugend- und Familienreferat im
Amt der Vorarlberger Landesregierung bestellt werden.
Zuständige Ansprechpartnerin ist Gabriela Faast, Telefon 05574/511-24115.
(gw,nvl)

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Redaktion/Chef vom Dienst
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664 625 56 68 oder 625 56 67
email: presse@vlr.gv.at
http://www.vorarlberg.at

Landespressestelle Vorarlberg

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVL/NVL