Zum Inhalt springen

XXXLutz wächst durch Übernahme in Deutschland auf 16,1 Mrd. Schilling Umsatz - BILD (web)

Nach Jahrelangem Tauziehen: Lutz zieht umsatzmäßig mit

Wels (OTS) - Leiner/Kika gleich =

Die im oberösterreichischen Wels beheimatete Lutz
Gruppe setzt ihre Expansion planmäßig fort.

"Neben unseren Expansionsvorhaben in Österreich haben wir seit langem einen weiteren Ausbau unserer Aktivitäten in Deutschland geplant. Mit der Übernahme von Engelhardt wird unsere Präsenz in Süddeutschland wesentlich ausgebaut³ so der geschäftsführende Gesellschafter Dr. Hans Jörg Schelling,.

Seit dem Kauf der Mega-Standorten von Möbel Neubert in Würzburg und Hirschaid/Bamberg mit je 65.000 m2 Verkaufsfläche ist Lutz bereits seit mehr als einem Jahr in Bayern präsent.

"Engelhardt mit seinen Standorten in Hassfurt und Wassertrüdingen liegt am Rande des Neubert Einzugsgebietes und passt daher vom Standort und vom Konzept der XXXL-Häuser optimal. Engelhardt bleibt als Neubert-Konkurrent bestehen und wird daher der Lutz Schiene Möma mit Standorten in Hannover, Braunschweig, Neumünster und Nordhorn zugeordnet³ so Schelling. Der Name Engelhardt bleibt erhalten, alle 400 Mitarbeiter wurden übernommen

Insgesamt betreibt die Lutz Gruppe, inklusive aller Beteiligungen, 95 Standorte, davon 12 in Deutschland und einen Standort in Tschechien. Mehr als 8.000 Mitarbeiter sind in der Gruppe, die zwischenzeitlich auch einer der drei größten europäischen Möbelhändler ist, beschäftigt.

"Für die Europäisierung der Märkte und der damit verbundene Konzentration im Handel sind wir bestens gerüstet, wird sind nun neben Ikea der größte Möbelhändler in Österreich und Deutschland" so Dr. Hans Jörg Schelling .

Lutz wurde 1945 in Haag am Hausruck gegründet und betreibt seit 1973 eine ununterbrochene Expansionspolitik. "Im Schnitt sind etwa drei Standorte pro Jahr entstanden, wir sind stolz darauf, dass es uns gemeinsam mit unseren Mitarbeitern gelungen ist, seit nun 28 Jahren jedes Jahr den Umsatz deutlich zu steigern und dabei auch gute Gewinne zu erzielen. Wir haben aber auch jeden erwirtschafteten Schilling im Unternehmen belassen, um weitestgehend aus dem Cash Flow konsolidiert wachsen zu können" ist Schelling stolz auf das Erreichte.

Immerhin, so Schelling, ist es doch sehr ungewöhnlich, dass ein österreichisches Unternehmen in Deutschland solche Marktpositionen erarbeiten konnte und nicht umgekehrt. "Hier läuft der so genannte "Ausverkauf der Wirtschaft" einmal mit umgekehrten Vorzeichen, darauf können wir in Österreich durchaus stolz sein³ freut man sich bei Lutz.

In Österreich wurde zum Jahreswechsel ein neues Lutz Haus in Feldbach in der Steiermark und der 27. Möbelix Markt in Imst eröffnet. In Planung sind derzeit neue Standorte in Bruck an der Leitha, Going, Landeck, Vöcklabruck, Judenburg und Tulln. Möbelix plant kurzfristig weitere Standorte im Burgenland, Tirol.

(Siehe auch APA/AOM - Original Bild Service)
Bild auch abrufbar auf APA/OTSweb: http://www.ots.at)

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Tel.: 0664/6252-218

Dr. Hans Jörg Schelling

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS