Zum Inhalt springen

NÖ Arbeitsmarkt: Positiver Jahrestrend hielt auch im Dezember

Schöls: Heuer historische Wende nach 20 Jahren Krise!

St. Pölten (OTS) - Mit einem Arbeitslosen-Minus von fast 10 % gegenüber 12/1999 setzte sich die positive Entwicklung am NÖ Arbeitsmarkt auch im Dezember fort. Nicht einmal das durch den späten Kälteeinbruch heuer erst jetzt eingetroffene "Winterloch" am Bau (+155,2 % gegenüber Nov.) konnte daran etwas ändern, denn in allen anderen Branchen entspannte sich die Lage wie schon in den Vormonaten deutlich. Im Jahresschnitt 2000 ging die Arbeitslosigkeit in NÖ um 10,5 % zurück, die Höhepunkte lagen im Juni und im November mit jeweils über 14 %. Besonders profitiert von dieser Entwicklung haben dabei bisherige "Problemgruppen" wie Über-50jährige (-14,7 %) und Langzeitarbeitslose (-35 %). Die generelle Arbeitslosenrate von nur 5,8 % wurde zuletzt 1990 unterschritten.

Dementsprechend zufrieden äußert sich dazu der Chef der NÖ Christgewerkschafter, Bundesrat Alfred Schöls: "Das Jahr 2000 gilt schon jetzt als historische Wende am Arbeitsmarkt in Richtung Vollbeschäftigung nach fast 20 Jahren Arbeitsmarktkrise. Die neue Bundesregierung hinterläßt Spuren."

Insgesamt waren im Dezember in NÖ 36.919 Personen (7,5 %) arbeitslos gemeldet, (Jahresschnitt: 31.888). Erstmals "überholten" die Männer die Frauen, und das gleich mit einem Verhältnis von 21.775 zu 15.144 - in den Monaten davor lagen die beiden Gruppen nahe zusammen mit einem leichten Überhang der Frauen. Einziges Sorgenkind:
die über 60jährigen - bei derzeit 2.850 Beschäftigten in NÖ liegt die Quote bei über 13 % (436), das ist ein Plus gegenüber 1999 von 75,8 %. Grund: die Pensionsreform.

Entspannung half vor allem bisherigen "Problemgruppen"

Ältere und Langzeitarbeitslose profitierten von der Entspannung am Arbeitsmarkt am stärksten - nur 3.142 Personen waren 2000 durchgehend länger als zwölf Monate arbeitslos. 13.501 ältere Arbeitslose über 45 Jahre fanden wieder eine Beschäftigung, ebenso 1.588 Personen, die schon länger als ein Jahr ohne Arbeit waren, 4.015 Frauen kamen nach Weiterbildungskursen wieder in den Arbeitsprozeß zurück. Das Beschäftigungswachstum blieb mit +1 % ähnlich stark wie in den letzten drei Jahren.

Gesamtdaten NÖ - Dezember 2000

Arbeitslose 36.919 (Dezember 1999: 40.979), davon 21.775 männl., offene Stellen 5.555 (5.637), unselbst. Beschäftigte 511.374, davon 289.224 männl.

5 aus 23 - PRofi-Service für Redaktionen - Dezember 2000 Arbeitslosenrate: die fünf Besten (Vergleich zum Vormonat)

Platz 12/2000 11/00 Ranking 11/00
1 Mödling 3,7 % 3,3 % Bruck/Leitha
2 Korneuburg 3,9 % 3,2 % Waidhofen/Y. &
3 Waidhofen/Y. 4,0 % 3,2 % Korneuburg
4 Bruck/Leitha 4,1 % 3,1 % Mödling
5 Tulln 4,7 % 3,4 % Tulln

Arbeitslosenrate: die fünf Besorgtesten

19 Baden & Neunkirchen &
Zwettl je 7,4 % 6,2/3,9 % Wr. Neustadt
21 Krems 8,1 % 5,8 % Krems
22 Gmünd 9,3 % 6,5 % Baden
23 Waidhofen/Th.11,3 % 8,7 % Gmünd 6 Waidhofen/Thaya

Kampf um Jobs: die fünf Erfolgreichsten (AL-Rate-Veränderung zu '99)

Platz 12/2000 11/00 Ranking 11/00
1 Berndorf - 21,3 % - 23,3 % Neunkirchen
2 Waidhofen/Y. - 18,4 % - 22,5 % Zwettl
3 Korneuburg - 16,2 % - 16,3 % Berndorf
4 Neunkirchen - 15,6 % - 25,4 % Waidhofen/Y.
5 Gmünd - 15,2 % - 22,2 % Gmünd

Kampf um Jobs: die fünf Besorgtesten (AL-Rate-Veränderung zu '99)

19 Krems - 5,5 % - 13,7 % Schwechat
20 Scheibbs - 4,6 % - 1,2 % Wr. Neustadt
21 Amstetten - 3,7 % - 10,9 % St. Pölten
22 Hollabrunn + 0,3 % - 4,4 % Hollabrunn
23 Horn + 5,5 % - 13,3 % Scheibbs

Offene Stellen: die fünf Besten (Anzahl der offenen Stellen)

Platz 12/2000 11/00 Ranking 11/00
1 St. Pölten 579 698 St. Pölten
2 Mödling 540 650 Wr. Neustadt
3 Tulln 515 562 Mödling
4 Wr. Neustadt 500 655 Amstetten
5 Schwechat 448 466 Tulln

Offene Stellen: die fünf Knappsten

19 Berndorf 73 95 Horn
20 Hollabrunn 72 78 Zwettl
21 Lilienfeld 70 72 Lilienfeld
22 Waidhofen/Thaya 15 24 Waidhofen/Thaya
23 Gmünd 12 18 Gmünd

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

GÖD-NÖ
Landesvors. Bundesrat Alred Schöls
Tel.: (wochentags) 02742/3516/0
e-mail: goed_noe@goed.or.at
Agentur: 0664/201 70 45

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GNO/OTS