Zum Inhalt springen

Internet-Übertragungen fanden großes Interesse

LH Sausgruber und LTP Dörler: Beitrag zu offensiver Informationspolitik

Bregenz (VLK) - Internet-Liveübertragungen haben
mittlerweile einen festen Platz im Informationsangebot des
Landes Vorarlberg. Seit März 2000 wurden acht
Landtagssitzungen sowie die Regierungschefs-Tagung der Internationalen Bodenseekonferenz, die Anfang Dezember im
Bregenzer Festspielhaus über die Bühne ging, online
übertragen - mit großem Erfolg: Insgesamt wurden bei diesen Veranstaltungen mehr als 10.600 Zugriffe registriert. ****

Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Landtagspräsident
Manfred Dörler sind überzeugt von der Informationsschiene
Internet und sehen die Web-Liveübertragungen als weiteren
Beitrag zur Öffnung des Landes und seiner Institutionen nach außen. "Wir nutzen die neuen Medien und
Kommunikationstechnologien, um die Arbeit des Vorarlberger
Landtages und der Landesregierung bürgernäher und
transparenter zu präsentieren", so Sausgruber.

Vorarlberg hat mit seiner offensiven Informationspolitik
einmal mehr die Vorreiterrolle in Österreich übernommen und
im zu Ende gehenden Jahr als erstes Bundesland damit
begonnen, Sitzungen des Landtages direkt im Internet zu
übertragen. Seit März können die Sitzungen unter www.vol.at/landtaglive mitverfolgt werden.
(gw,nvl)

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Redaktion/Chef vom Dienst
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664 625 56 68 oder 625 56 67
email: presse@vlr.gv.at
http://www.vorarlberg.at

Landespressestelle Vorarlberg

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVL/NVL