Zum Inhalt springen

Exklusiv-Kooperation sichert net-Mobility-Tochter auf Anhieb drei Millionen Nutzer breite und stark wachsende Kundenbasis ots Ad hoc-Service: net @G <DE0007867400>

Köln (ots Ad hoc-Service) - Mitteilung gemäß Paragraph 15 WpHG, übermittelt von der DGAP Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich

Exklusiv-Kooperation sichert
net-Mobility-Tochter auf Anhieb drei Millionen Nutzer breite und stark wachsende Kundenbasis

* net AG erwirbt Beteiligung an weltweit führendem Anbieter von internetbasierten Unified Messaging-Technologien für Unternehmen * Weitreichende unbefristete Vertriebs- und Content-Kooperation sichert der net AG-Mobility-Sparte profitables Umsatzpotenzial im einstelligen Millionenbereich

Köln, 8. Januar 2001 - Die am Neuen Markt notierte net AG (WKN 786 740) hat soeben eine Weitreichende Vertriebs- und Content-Kooperation mit CANBOX, dem weltweit führenden Anbieter von internetbasierten Unified Messaging-Lösungen für Unternehmen, unterzeichnet. Im Zusammenhang mit der Kooperation hat die net AG eine Beteiligung in Höhe von 3,94 Prozent an der CANBOX Systems AG, Oldenburg, erworben. Über die Höhe des Kaufpreises haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart.

Die unbefristete, weltweit gültige Kooperationsvereinbarung sieht vor, dass CANBOX ab sofort sämtliche mobilen Mehrwertdienste (zunächst vor allem Short Messaging Services, kurz SMS, und WAP-Dienste) für ihre Kunden über die Kommunikationsplattform der net-Tochtergesellschaft net mobile AG abwickelt. Außerdem wird CANBOX die mobilen Applikationen und Mehrwertdienste sowie die Content-Angebote der net AG vertreiben. Im Gegenzug hat sich das auf die Entwicklung und Vermarktung von eBusiness-Technologien spezialisierte Unternehmen zum Vertrieb der CANBOX-Lösungen verpflichtet.

Der Betrieb des SMS-Gateways erschließt der net AG auf Anhieb den breiten, dynamisch wachsenden Nutzerkreis von CANBOX als Kundenbasis für die net- Mobility-Plattform. Derzeit setzen weltweit drei Millionen Anwender die Unified Messaging-Lösungen von CANBOX ein. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet das Oldenburger Unternehmen mindestens mit einer Verdopplung der Zahl der für die net AG zugänglichen Nutzer.

Aufgrund der stark wachsenden Nutzerzahlen von CANBOX und der zunehmenden Akzeptanz bei mobilen Mehrwertdiensten rechnen beide Unternehmen mit einer erheblichen Beschleunigung der Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Weitere positive Impulse erhält die net-Mobility-Sparte durch die wechselseitige Vermarktung von personalisierten Inhalten (Content). Der für die net AG aus der Kooperation insgesamt resultierende und von Beginn an profitable Umsatz bewegt sich im laufenden Geschäftsjahr 2000/2001 im unteren einstelligen Millionenbereich. Zusätzliche Umsatzwirkungen, die sich aus der Vernetzung der übrigen Vertriebsaktivitäten ergeben, sind darin noch nicht berücksichtigt.

Mit CANBOX hat die net AG einen Partner gewonnen, der der am 23.10.2000 gestarteten Mobility-Sparte auf Anhieb eine mehrere Millionen Nutzer breite und stark wachsende Kundenbasis erschließt. CANBOX ist ein Komplettanbieter von internetbasierten Unified Messaging -Systemen für Unternehmen. Das Technologieunternehmen verfügt über eine selbst entwickelte, standardbasierte Software die das Empfangen, Verwalten und Versenden von Sprach- und Textnachrichten über verschiedene Endgeräte mithilfe einer medienneutralen Nachrichtenbox im Internet ermöglicht. Zurzeit beschäftigt CANBOX rund 160 Mitarbeiter an sieben Standorten in Europa, Asien und den USA. Zu den Kunden von CANBOX zählen Gruner + Jahr, Focus Online, ProSieben, Lycos, Tomorrow Internet und 4D Media.

Bereits zum Einstieg in die Mobility-Sparte konnte die net AG Ericsson als Entwicklungs und Vertriebspartner präsentieren. Die Plattform für mobile Kommunikation, die auch Gegenstand der Kooperation mit CANBOX ist, wurde in einem Gemeinschaftsprojekt der net AG und Ericsson entwickelt. Darüber hinaus erstreckt sich die Zusammenarbeit mit Ericsson auf die Entwicklung und den Vertrieb mobiler Applikationen und Mehrwertdienste. <oR)

Rückfragen bitte an:

CMC IR GmbH Jochen Gutzy Widenmayerstraße 27 80538 München Tel.:
089 / 21 11 84-37 Fax: 089 / 21 11 84-40 Email: gutzy@cmc-ag.de

Ende der Mitteilung
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HER/OTS AD HOC-SERVI