Zum Inhalt springen

Wohin mit dem Christbaum?

345 Christbaumsammelstellen der MA 48 am 7. Jänner

Wien (OTS) Früher oder später liegen unter dem Christbaum keine Geschenke, sondern nur mehr jede Menge Nadeln. Spätestens am 6. Jänner, dem letzten Weihnachtsfeiertag, stellt sich traditionellerweise die Frage, wohin mit dem ausgedienten Christbaum. Sicher gehört er nicht in den Restmüllbehälter oder irgendwo in den Straßengraben. Die MA 48 (Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark) bietet daher seit mehr als einem Jahrzehnt für das gesamte Wiener Stadtgebiet inzwischen 345 eigene Christbaumsammelstellen an, die heuer, da der 6. Jänner auf einen Samstag fällt, am Sonntag, den 7. Jänner, für die Abgabe zur Verfügung stehen. Rund um die Uhr kann man dort seinen Baum loswerden. Ganz wichtig dabei: vorher den Weihnachtsbaum von den letzten Lamettaresten und allen Hakerln befreien. Denn auch nur geringe Reste von Lametta machen bei der Kompostierung große Schwierigkeiten und können durch ihren Schwermetallgehalt (Lametta enthält Blei) ganze Komposthaufen unbrauchbar machen. Denn für einen Baum "en nature" gibt es die Möglichkeit eines zweiten
Lebens als wertvoller Dünger. Jedes Jahr werden ca. 100.000 Ex-Christbäume (das sind ca. 340 Tonnen) an den Christbaumsammelstellen abgegeben. Es wäre doch schade, wenn diese große Menge an wertvollem Biomaterial nicht in den Kreislauf der Natur wieder zurückgeführt werden würde und daraus für die Wienerinnen und Wiener keine schmackhaften Erdäpfel, Zwiebel und Paradeiser wachsen könnten.

Wo sich die nächste der insgesamt 345 Christbaum-Sammelstellen befindet, erfahren Sie beim Misttelefon 546-48.
Dieses ist täglich von 8-18 Uhr, auch am 6. und 7. Jänner, besetzt. Über die Internet-Adresse
www.wien.gv.at/ma48/cb_samml.htm sind die Sammelstellen ebenfalls
zu erfahren. (Schluss) ma

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Renate Marschalek
Tel.: 4000/81 070
e-mail: mar@guv.magwien.gv.at

PID-Rathauskorrespondenz:

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK/NRK