Plank: Kosten für BSE-Tests nicht auf Länder abwälzen
BSE fällt unter Tierseuchenbekämpfung
St.Pölten (NLK) - Die Kostenfrage für die BSE-Tests an allen geschlachteten Rindern, die älter als 30 Monate sind, ist bis jetzt nicht geregelt. Besonders Bundesminister Herbert Haupt möchte diese Kosten den Ländern aufbürden, indem er die Tests auf das Fleischuntersuchungsgesetz abwälzt, für das die Länder zuständig sind", kritisierte heute Landesrat Dipl.Ing. Josef Plank. Das Land sei aber der Meinung, dass es sich hier um Tierseuchenbekämpfung handelt, wofür der Bund zuständig sei.
In Niederösterreich werden jährlich etwa 35.000 bis 40.000 Rinder, die älter als 30 Monate sind, geschlachtet. Ein BSE-Test kostet in Österreich 1.500 Schilling. Plank: "In Deutschland kostet ein Test ungefähr 900 Schilling. Dieser Kostenunterschied ist wirklich nicht einzusehen." Plank fordert erneut, dass neben den Bundeslabors auch andere private und öffentliche Labors zugelassen werden. "Ein stärkerer Wettbewerb würde wahrscheinlich die Kosten senken", betont Plank.
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle
Tel.: 02742/9005-12172
Niederösterreichische Landesregierung