Zum Inhalt springen

ÖAMTC: Glatteis in Tir, OÖ, Ktn und Stmk

Regen und gefrierender Bodennebel führen zu Unfällen

Wien (ÖAMTC-Presse) - Mittwoch früh ab ca. 03: 30 Uhr kam es nach Angaben der ÖAMTC-Informationszentrale verbreitet in Oberösterreich und Kärnten zu Glatteisbildung aufgrund von Regen und/oder gefrierendem Bodennebel.

In Oberösterreich waren laut ÖAMTC besonders die Bezirke Schärding, Ried, Braunau und der Großraum Linz betroffen. Auf der A 7, Mühlkreisautobahn, Richtung A 1, ereignete sich bei der Salzburger Straße ein Unfall, der glücklicherweise keine Verletzten forderte. Eine weitere Kollision gab es auf der A 8, Innkreisautobahn, Richtung Passau, bei Haag. Auch im Linzer Stadtgebiet kam es aufgrund spiegelglatter Straßen zu mehreren Unfällen.

In Kärnten war die A 10, Tauernautobahn, ab den frühen Morgenstunden wegen akuter Glatteisbildung abschnittsweise nur im Schrittempo zu befahren. Auch hier ereigneten sich laut ÖAMTC mehrere Unfälle, dabei wurde nach ersten Angaben niemand verletzt.

Die Autobahn- und Straßenmeistereien waren Mittwoch Früh im Dauereinsatz. Ab ca. 06:00 Uhr erreichten die ÖAMTC-Informationszentrale weitere Glatteismeldungen aus der Steiermark und aus Tirol. In der Steiermark waren vor allem die Bezirke Hartberg, Weiz und Feldbach betroffen. Abschnittsweise unpassierbar waren die B 57, Güssinger Straße, im Bereich von Kaibing und die B 54, Wechselstraße, im Raum Feldbach. In Tirol war die B 181, Achenseestraße, zwischen Wiesing und der Staatsgrenze abschnittsweise spiegelglatt.

Der ÖAMTC riet den Autofahrern, unbedingt die Geschwindigkeit zu reduzieren und in Nebelgebieten besonders vorsichtig und langsam zu fahren.

(Forts.mögl.)
ÖAMTC-Informationszentrale/La,We,Ob,Un

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Tel.: (01) 71199-0

ÖAMTC-Informationszentrale

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NAC/NAC