Parfuss: Kraft raubende Überstunden der Exekutivbeamten werden nicht aus Jux und Tollerei angeordnet
Wien (SK) Kritik an der Kürzung von Überstunden bei der Exekutive übte SPÖ-Abgeordnete Ludmilla Parfuss am Dienstag im Nationalrat. Sie fragte Innenminister Strasser: "Glauben Sie, dass Überstunden, die ja Kraft raubend sind, aus Jux und Tollerei angeordnet werden?" Für Parfuss sind die Überstunden eine Notwendigkeit, " denn ohne diese ist die Grenzsicherheit gefährdet, werden weniger Schlepper gefasst." Die Kritik der FPÖ an den Ermittlungen in der Spitzelaffäre kommentierte Parfuss mit einem indischen Sprichwort: "Wenn man mit einem Krokodil an der Leine spazieren geht, darf man sich nicht wundern, wenn einem danach die Hand fehlt." ****
Problematisch sieht Parfuss auch die Ausgliederungen von Kfz-Werkstätten sowie von Reinigungspersonal im Bereich des Innenministeriums. Dazu die Abgeordnete: "Weniger Kfz-Personal bedeutet auch längere Wartezeiten auf defekte Polizeiautos." Zur Auslagerung der Reinigung im Innenministerium an Privatfirmen meinte Parfuss: "Dieses Personal kann mitunter Zugang zu sensiblen Daten haben. Wir haben aber schon genug Datenschutzprobleme in Strassers Ministerium." (Schluss) re
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Tel.: (01) 53427-275
http://www.spoe.at
Pressedienst der SPÖ