LHStv. Schlögl: Landesregierung beschloss für wichtige Förderungen für Niederösterreichs Feuerwehren
St. Pölten, (SPI) - In der gestrigen Sitzung der NÖ Landesregierung wurden wichtige Förderungen für die Freiwilligen Feuerwehren von insgesamt sechs Gemeinden beschlossen. Konkret bekommen die FF von Gerasdorf, Maiersdorf, Martinsberg, Oed, Schlöglmühl und Schwechat finanzielle Unterstützung in einer Höhe von rund 540.000 bis zu etwa 1,8 Millionen Schilling, um verschiedene Fahrzeuge, begonnen von Kleinlöschfahrzeuge über Tanklöschfahrzeuge bis hin zu Hubsteiger, ankaufen zu können. Die beachtliche Gesamtfördersumme beträgt rund 5,2 Millionen Schilling.****
"Pro Jahr werden in Niederösterreich fast 60.000 Einsätze von den Feuerwehren durchgeführt. Die Gefahr und Schwierigkeit der Einsätze der Feuerwehr machen es notwendig, dass moderne Ausrüstung und vor allem Fahrzeuge, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen, zur Verfügung stehen. Nur so und auf Grund ständiger Spezialisierung des Personals der Feuerwehren kann die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger bestmöglich garantiert werden. Aus diesem Grund müssen die Feuerwehren unsere volle und uneingeschränkte Unterstützung bekommen und gleichzeitig muss allen Mitgliedern der Feuerwehr für ihre ehrenamtliche Tätigkeit gedankt werden, denn ohne die Freiwilligkeit und vor allem dem enormen Engagement der Feuerwehrleute, würde unserer Gesellschaft ein wichtiger Sicherheitsfaktor fehlen. Feuerwehren sind ein unverzichtbarer Teil in unserer Gesellschaft und in unserem Sicherheitssystem nicht wegzudenken", hebt Landeshauptmannstellvertreter Mag. Karl Schlögl den hohen Stellenwert des Feuerwesens hervor.
(Schluss) as/fa
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Tel: 02742/200/2794
Landtagsklub der SPÖ NÖ