Neuer Rekord in der Forschungsförderung des Landes
LH Sausgruber: Ausgaben des Landes haben sich seit 1996 verdreifacht
Bregenz (OTS) - Das Land Vorarlberg hat sich im Vorjahr dazu entschlossen, die betriebliche Forschungsförderung zu erhöhen. Nun kann Landeshauptmann Herbert Sausgruber im Vorfeld der morgen, Dienstag, stattfindenden Informationsveranstaltung zum Thema "Forschung und Entwicklung in Vorarlberg" eine erfreuliche Zwischenbilanz vorlegen: Heuer wurden bereits 63 Projekte mit einer Gesamtfördersumme von über 25 Millionen Schilling (1,8 Millionen Euro) bewilligt. "Das entspricht einer Steigerung um 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr und einer Verdreifachung seit 1996", informiert Sausgruber.
Ein zentraler Indikator für den langfristigen Erfolg einer Volkswirtschaft sind die Ausgaben, die für Forschung und Entwicklung getätigt werden. Sausgruber: "Je mehr Mittel in diesen Bereich fließen, umso größer sind die Chancen, dass innovative Produkte entwickelt werden. Diese wiederum sind ausschlaggebend für den langfristigen Markt- und Unternehmenserfolg und damit auch für die Sicherung von Beschäftigung und Wohlstand."
Nach einer Verdoppelung der Fördersumme zwischen 1997 und 1999 wird heuer mit einer neuerlichen Steigerung von 25 Prozent ein absoluter Rekordwert von 63 geförderten Projekten mit einer Gesamtfördersumme von über 25 Millionen Schilling erreicht. Seit 1996 hat sich die Fördersumme des Landes Vorarlberg damit mehr als verdreifacht.
Erfreulich ist, dass die Forschungsförderung in allen Branchen gut angenommen wird: High-Tech-Unternehmen, Firmen aus der Elektro- und Metallindustrie, der Textilindustrie oder Betriebe aus den Bereichen Umwelttechnik und Kommunikationstechnologie haben Förderungsanträge für Projekte eingereicht. Darunter sind Firmen wie Wolford, Tridonic, Doppelmayer oder Bachmann Electronics.
Ausgaben zur Förderung betrieblicher F&E in Vorarlberg:
Jahr Fälle Förderungssumme
1996 20 S 7,6 Mio
1997 39 S 9,9 Mio
1998 40 S 11,5 Mio
1999 40 S 19,1 Mio
2000 63 S 25,6 Mio
Informationsveranstaltung in der Fachhochschule
Morgen, Dienstag, findet zum Thema Forschung und Entwicklung eine Informationsveranstaltung in der Aula der Fachhochschule in Dornbirn statt. Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung zeigen aktuelle Trends in der betrieblichen Forschung auf und präsentieren und diskutieren potienzielle Chancen für heimische Unternehmen. (tm,nvl)
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Landespressestelle Vorarlberg
Redaktion/Chef vom Dienst
Tel.: 05574/511-20141
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664 625 56 68 oder 625 56 67
email: presse@vlr.gv.at
http://www.vorarlberg.at